Jubiläumskonzert im Münster
Musica Sacra gibt am Samstag ein Konzert im Münster von Schruns
Foto: Musica Sacra/Christian Loretz
Zum 5-jährigen Jubiläum der Erhebung zu Österreichs bislang einziger Münsterkirche veranstaltet die Pfarre -Schruns ein Konzert.
Die Konzertvereinigung Musica Sacra bringt Joseph Haydns fulminante „Missa in Angustiis“, die sogenannte „Nelsonmesse“, zur Aufführung.
Am Samstag, 18. Oktober, um 18 Uhr, werden Solistinnen und Solisten, das Orchester sowie der Kammerchor der Konzertvereinigung Musica Sacra im Rahmen einer Abendmusik die dem heiligen Jodok geweihte Schrunser Pfarrkirche zum Klingen bringen. Neben Orgelmusik der Romantik bringt das Ensemble geistliche Vokal- und Instrumentalmusik der Wiener Klassik zur Aufführung. Anlass für das Festkonzert ist die Erhebung der Schrunser Pfarrkirche zur Münsterkirche, die sich heuer zum 5. Mal jährt.
Das Hauptwerk des Programms bildet eine der großen Messvertonungen von Joseph Haydn. Seine „Missa in Angustiis“ – so viel wie „Messe in Zeiten der Bedrängnis, der Not“ – passt kaum wie ein anderes Werk zum diesjährigen Münsterjubiläum. Ähnlich wie heute herrschten auch zur Entstehungszeit der Messe im Jahr 1798 Kriegszustände auf der Welt und viele Regierende waren gezwungen, Sparmaßnahmen umzusetzen. Haydn schaffte es innerhalb von nur zwei Monaten, die Ängste und Nöte, aber auch die Hoffnung der Menschen auf Frieden kompositorisch zum Ausdruck zu bringen.
Großes Orchester
Neben fünf Solistinnen und Solisten umfasst die Nelsonmesse ein großes Orchester mit Streichern, Trompeten, Pauken und Orgel sowie einen rund 16-köpfigen Chor. Helmut Binder, Professor für Orgel an der Stella Privathochschule für Musik in Feldkirch, wird zu Beginn des Konzertes an der großen Pflüger-Orgel spielen und mit einem Teil aus Josef Gabriel Rheinbergers Orgelsonate in d-Moll einen musikalischen Bezug zur Erbauungszeit der Kirche herstellen. (pd)