Treffpunkt für Pensionistinnen

In Nenzing ist die „Frauenoase“ zum wertvollen Begegnungsort geworden

  • Bildtitel

    Jeden ersten Montag im Monat finden Impulsvorträge in der „Frauenoase“ statt. 

    Button
  • Bildtitel

    Jeden ersten Montag im Monat finden Impulsvorträge in der „Frauenoase“ statt. 

    Button

Fotos: Magdalena Venier/Pzwei, Frauenoase

Im Zentrum der Marktgemeinde Nenzing finden sich jeden Montagvormittag Pensionistinnen in ungezwungener Runde zusammen: Die „Frauenoase“ im „mittadinna“ hat sich seit der Eröffnung im November zum Erfolgsformat für Begegnung und Austausch entwickelt. Jeden ersten Montag im Monat bietet die familieplus-Gemeinde zudem Impulsvorträge zu verschiedenen Themen.

Im Schnitt besuchen 20 Frauen die „Frauenoase“, die außer an Feiertagen jeden Montag von 9 bis 11.30 Uhr geöffnet hat. Seit der Eröffnung vergangenen November, zu der mehr als hundert Frauen kamen, erfährt das Format viel Zulauf aus dem Ort und darüber hinaus.
Die „Frauenoase“ – ein Ort zum Innehalten und Krafttanken – richtet sich an Frauen im Ruhestand oder im Übergang dorthin, aber nicht ausschließlich. „Viele Frauen verlieren im Berufsleben den Anschluss an die Gemeinschaft im Dorf. Unsere ‚Frauenoase‘ bietet ihnen die unkomplizierte Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen – einfach am sozialen Leben teilzuhaben. Wir plaudern, lachen und haben eine feine Zeit miteinander. Jede ist willkommen“, erzählt Renate Greußing, Initiatorin der „Frauenoase“ und ausgebildete femail+Botschafterin für Frauen ab 60. Gemeinsam mit sieben weiteren Gastgeberinnen betreut und organisiert sie den Treff ehrenamtlich.

Im Herzen von Nenzing
Treffpunkt ist das „mittadinna“, die ehemalige Post und, wie der Name schon sagt, im Herzen der Marktgemeinde gelegen. Hier finden auch das Lerncafé der Caritas, Deutschkurse und weitere Veranstaltungen für alle Seniorinnen statt. Neben den Räumlichkeiten stellt die Gemeinde auch die Verpflegung zur Verfügung: „Altersarmut und Einsamkeit sind Themen, die gerade diese Zielgruppe betreffen. Da unsere Treffen offen und kostenfrei sind, setzen wir dem etwas entgegen – und bieten mit unserem Programm zudem Impulse, die unterstützend wirken“, so Greußing. Das Team der „Frauenoase“ freut sich über jede einzelne Besucherin.

Ergänzt wird das Begegnungsformat durch eine Vortragsreihe an jedem ersten Montag im Monat, die auch von Frauen aus den umliegenden Gemeinden gern besucht wird. Die Themen reichen von Gesundheit bis zu Fitness. Die Referenten kommen meist aus der Marktgemeinde selbst und informieren über das Angebot in dieser. Aber auch für Unterhaltung ist gesorgt. Über das Programm der „Frauenoase“ können sich Interessierte im Walgaublatt oder vor Ort informieren. (pd)


Frauenoase Nenzing
jeden Montag jeweils 9 –11.30 Uhr (außer an Feiertagen)
Ort: mittadinna, Ramschwagplatz 8a (ehemalige Post), Nenzing
Kostenfrei, ohne Voranmeldung

Vortragsprogramm:
– 5. Mai: Gedächtnistraining mit Mag. Gabriele Willy
– 2. Juni: Altersweitsichtigkeit mit Silvia Maier

von Marcus Ganahl 3. Mai 2025
„Bregenz blüht auf!“
von Burcak Erdogan 3. Mai 2025
Ein Gespenst in Nöten
von Burcak Erdogan 3. Mai 2025
Familienführung
von Angelika Moder 3. Mai 2025
Anerkennungspreis für BiZ
von Ute Weinhofer 3. Mai 2025
Stadtmuseum öffnet seine Türen
von Angelika Moder 3. Mai 2025
Ein Herz für Schmetterlingskinder
von Angelika Moder 2. Mai 2025
Hohenems sucht junge Autoren
von Burcak Erdogan 2. Mai 2025
Traute Einigkeit nach den Wahlen
von Marcus Ganahl 2. Mai 2025
Martin Haselböck gibt erstes Orgelkonzert in Bregenz
Mehr anzeigen