Wechsel beim Gesunden Lebensraum Gisingen 

  • Bildtitel

    Veronika Herschmann und Gusti Giesinger. (v.l.)

    Button

Foto: Verein

Vergangenes Jahr konnte der Gesunde Lebensraum Gisingen sein 40-jähriges Bestehen feiern. 


Aus der Gruppe von mehreren Ehrenamtlichen, die sich ursprünglich als Interessensgemeinschaft um Ernährung, Bewegung, Soziales kümmerte, entstand 2017 ein Verein. 30 Jahre hat Gusti Giesinger den GLR sehr engagiert und umsichtig geleitet, unter ihrer Führung wurde das Kursangebot sukzessive um sehr interessante Beiträge erweitert.
Je im Frühjahr und im Herbst wird ein neues Kursprogramm angeboten. Es gibt immer noch die rein ehrenamtlichen Angebote wie den Spiele-Nachmittag, die Dienstagrunde und den Besuchsdienst im Haus Gisingen sowie kostenpflichtige Kurse der unterschiedlichsten Anbieterinnen, wobei Gusti bei der Auswahl immer die Grundgedanken “Ernährung, Bewegung, Soziales“ in den Vordergrund stellte. Die jeweiligen Veranstaltungen werden entweder im Lebensraum oder in den Turnsälen des Kindergartens Runa oder der VS Sebastianplatz (die wir dankenswerterweise von der Stadt Feldkirch zur Verfügung gestellt bekommen) abgehalten. 


Nach 30 Jahren hat sich Gusti Giesinger nun entschlossen, die Leitung in jüngere Hände zu übergeben, und hat mit Veronika Herschmann eine kompetente Nachfolgerin gefunden. Wir danken Gusti für diese wertvolle und unermüdliche Arbeit für den GLR und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der neuen Obfrau. (ver)


von Angelika Moder 4. September 2025
Fußballfieber in Satteins
von Ute Weinhofer 4. September 2025
Klostermarkt mit „Gaben Gottes“
von Burcak Erdogan 4. September 2025
Götzis lädt zur Modenacht
von Burhan Yuece 4. September 2025
Isabelle Cerha
von Marcus Ganahl 4. September 2025
Mittelaltermarkt in Hard
von Burhan Yuece 4. September 2025
Mario Beib
von Burhan Yuece 4. September 2025
Bequemlichkeit? Wir scheinen vergessen zu haben, dass man für alles seinen Preis zu entrichten hat. Früher wurde von Bargeld-Lohnauszahlung auf Gratis-Gehaltskonten umgestellt. Inzwischen hat sich das drastisch geändert. Die Pay-TV-Gesellschaften bieten uns Fernsehgenuss nach freier Wahl und verdrängen damit die freien Sender. Für all die Kundenkarten zahlen wir mit unseren Daten, nicht wissend, was da in Zukunft damit auf uns zukommen könnte. Schon vergessen … Wissen ist Macht! Wir werden für KI immer mehr Energie aufwenden müssen? Bzw. Dank Trump’s diktatorischem „Zollgerangel“ immer mehr in chinesische High-Tech-Geräte und Rohstoffe-Abhängigkeit hinsichtlich Aufbereitung seltener Erden und vieles mehr geraten? Geht es uns damit sehr viel besser? Wurde alles Dank Elektronisierung und Automatisierung weltweit günstiger und besser? Leben wir heute zufriedener oder mit immer mehr Auseinandersetzungen d.h. hinsichtlich des Verlangens nach immer mehr Geld, Macht und Besitz? Haben wir nicht teilweise unsere Freiheiten mit Bevormundungen und Reglementierungen getauscht, die uns mittels Smartphones u.a.m. Denkfaulheit-Freiheiten vorspiegeln? Wurden damit nicht einzig „Geldkraken“ durch unsere Bequemlichkeit viel reicher und viele Menschen in anderen Bereichen unserer Erde an Lebensqualität beraubt bzw. aus Gier teilweise brutal unterjocht? Sind wir dadurch zufriedener oder einfach nur noch selbstsüchtiger geworden? Tragen wir nicht selbst auch einen Teil Schuld daran?
von Angelika Moder 4. September 2025
Von der Handwerkergasse zum lebendigen Zentrum
von Angelika Moder 4. September 2025
SSV startet in die neue Saison
Mehr anzeigen