Kindergarten ist MINT

Spürnasenecke zur frühkindlichen MINT-Förderung am Blasenberg

  • Bildtitel

    Die Wirtschaftskammer, die V.E.M. und die Liebherr-MCCtec GmbH springen bei der Finanzierung ein. 

    Button

Foto: Studio Mathis

Im Praxiskindergarten der BAfEP Feldkirch am Blasenberg wurde kürzlich eine neue Spürnasenecke eröffnet – ein innovativer Lernraum, der Kinder spielerisch für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) begeistert.

Mit speziell entwickelten Forschermöbeln und rund 100 Experimenten können die Kleinsten ihren natürlichen Forscherdrang ausleben und erste Schritte in die Welt der Wissenschaft und Technik machen.

Die Wirtschaftskammer Vorarlberg hat gemeinsam mit der Sparte Industrie die Finanzierung von jährlich zehn Spürnasenecken in Vorarlberger Kindergärten beschlossen. Ein Drittel der Kosten übernehmen dabei die Gemeinden oder lokale Partner aus der Wirtschaft, nachdem sich das Land Vorarlberg zunehmend aus der Förderung zurückzieht.


WKV-Präsident Karlheinz Kopf betont die Bedeutung der frühzeitigen Bildung: „Die kleinen Spürnasen von heute sind die Forscherinnen und Forscher von morgen.“ (ice)

von Angelika Moder 19. Oktober 2025
Neues Rüstfahrzeug für Lustenau
von Burcak Erdogan 19. Oktober 2025
Rankler Senioren auf Tour
von Angelika Moder 19. Oktober 2025
Drei Gemeinden feiern Klimaschutz auf zwei Rädern
von Ute Weinhofer 19. Oktober 2025
Bludenz sucht Christbaum
von Marcus Ganahl 19. Oktober 2025
Kartoffeltag im Pfarrheim Franz Xaver in Lochau
von Burcak Erdogan 19. Oktober 2025
Ein Sommer mit vielen Kilometern
von Angelika Moder 19. Oktober 2025
Feierliche Segnung
von Ute Weinhofer 18. Oktober 2025
Verdienstvolle Musikanten der HM Dalaas und Wald a. A.
von Angelika Moder 18. Oktober 2025
Maturanten auf Wallfahrt
Mehr anzeigen