Wenn‘s schneit, sind sie bereit
Bludenzer Schneeräum-Mannschaft startklar für den Winterdienst
Foto: Stadt Bludenz
Wenn es schneit, startet die Schneeräum-Mannschaft der Stadt Bludenz bereits um vier Uhr früh.
Rund 20 Mitarbeiter des Bauhofs und der Gärtnerei sind mit LKW, Traktoren und Räumgeräten im Einsatz. Bis zu 200 Tonnen Split und
Streusalz werden pro Saison verwendet. Bei starkem Schneefall unterstützen zusätzlich lokale Frächter und Landwirte. Ein intensiver Schneeräumtag kostet die Stadt rund 28.000 Euro.
Auch Privatpersonen tragen Verantwortung: Zwischen 6 und 22 Uhr müssen Gehsteige, Gehwege und Stiegen entlang der eigenen Grundstückgrenze geräumt und gestreut werden. In Mehrfamilienhäusern ist der Vermieter dafür zuständig, kann die Pflicht aber im Mietvertrag an die Mieter übertragen. Gibt es keinen Gehsteig, ist der Straßenrand in einer Breite von einem Meter zu räumen. Bei Gehsteigen, Gehwegen und Stiegenhäusern gilt ein Abstand von drei Metern einzuhalten. Diese Regelung gilt auch für Verkaufshütten. Schnee und Eis an Dächern müssen entfernt werden, Schnee darf nicht auf die Straße geschoben werden. Landwirtschaftlich genutzte Flächen außerhalb des Ortsgebiets sind von der Pflicht ausgenommen. In Vor-
arlberg darf Streusalz eingesetzt werden, am wirksamsten ist es bei Temperaturen um -6 °C. Wichtig ist, vorher den Schnee zu räumen und Salz nur gezielt an gefährlichen oder stark frequentierten Stellen zu verwenden. (pd)






