25 Jahre Kulturbühne Ambach

Vom Kino zu einem wichtigen Veranstaltungsort in Vorarlberg

  • Bildtitel

    1999 und 2000 wurde das ehemalige Vereinshaus umfangreich saniert und umgebaut. 

    Button

Foto: MG Götzis

Die Kulturbühne Ambach feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Juni 2000 hat sich das Haus zu einem wichtigen Veranstaltungsort entwickelt.

Ursprünglich als Vereinshaussaal und ehemaliges Kino erbaut, wurde das Haus im Jahr 2000 nach aufwendiger Renovierung offiziell eröffnet. Damals schrieb Bürgermeister Werner Huber: „Der Weg bis zur feierlichen Eröffnung war teils dornig und verschlungen.“ Heute ist die Kulturbühne weit über die Region hinaus bekannt und lockt jährlich rund 80.000 Besucher nach Götzis.

Besonders geschätzt werden die zentrale Lage im Rheintal, die außergewöhnliche Akustik im Großen Saal sowie das vielfältige Programm – von Sprechtheater über Kleinkunst bis hin zu Musikveranstaltungen. Die tiefe Verwurzelung in der Gemeinde und die Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen machen jede Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis.


Zum Jubiläum lädt die Kulturbühne zu mehreren Veranstaltungen ein. Beim Junker-Jonas-Markt am kommenden Samstag, 13. September, öffnet sie ihre Türen. Kinderfilmklassiker im ehemaligen Kino, Führungen durch den Großen Saal und exklusive Einblicke hinter die Kulissen zeigen, wie ein Event entsteht. Der Eintritt ist frei.

Am Dienstag, 21. Oktober, findet ein Sonderformat der „Götzner Gespräche“ unter dem Titel „Orte der Begegnung – 25 Jahre AMBACH“ statt. Zeitzeugen und Kulturschaffende berichten über die Entstehung des Hauses und die kulturelle Entwicklung Götzis in den vergangenen Jahrzehnten. Musikalische und künstlerische Beiträge runden den Abend ab. Bereits seit 8. September zeigt eine Ausstellung im Portierhüsle am Garnmarkt die Geschichte und Highlights der Kulturbühne.


Hannes Jochum, Leiter der Kulturbühne AMBACH, betont: „Unser Jubiläumsprogramm ist ein Dankeschön an unser Publikum, das uns seit 25 Jahren begleitet.“ (pd)

von Ute Weinhofer 13. September 2025
„Betonsonne“ wurde eingeweiht
von Burcak Erdogan 13. September 2025
Über 5.000 Euro für „Schenken mit Sinn“
von Ute Weinhofer 13. September 2025
Basketball-Schnuppertraining
von Marcus Ganahl 13. September 2025
Ich bin StadtNatur
von Angelika Moder 13. September 2025
Laufschuhe an und Gutes tun
von Burcak Erdogan 13. September 2025
Wandern im September
von Mario Beib 13. September 2025
Notarzt, Jubiläum, Zusammenarbeit Land und Rotes Kreuz Vorarlberg
von Marcus Ganahl 13. September 2025
Saison-Abschluss bei den Eisenreitern in Lochau
von Angelika Moder 12. September 2025
Dornbirn wird zum Spieleparadies
Mehr anzeigen