3. Walgauer Senioren Bockbier-Frühschoppen

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: Marktgemeinde

Zum bereits dritten Mal und unter dem bewährten Motto „Gemeinden gemeinsam“ laden die 14 Gemeinden der Regio Im Walgau ihre Seniorinnen und Senioren herzlich zum Walgauer Senioren Bockbier-Frühschoppen ein. Der gesellige Vormittag findet am Sonntag, den 14. September 2025, ab 9.30 Uhr im Festzelt der Brauerei Frastanz statt.


Die Initiative, die auf Bürgermeister Walter Gohm und den gesamten Regio-Vorstand zurückgeht, hat sich zu einer beliebten Tradition entwickelt. Florian Themeßl-Huber, neuer Obmann der Regio Im Walgau und Bürgermeister von Nüziders spricht im Namen der Regio eine Einladung an alle Seniorinnen und Senioren aus: „Die Bürgermeister aus dem Walgau würden sich sehr freuen, wenn auch heuer wieder viele unserer Einladung folgen. Es wartet ein kurzweiliges Programm mit unterschiedlichen Akteuren aus dem ganzen Walgau – und natürlich kommt auch das Essen und Trinken nicht zu kurz.“

Ein buntes Programm
Die Gäste erwartet ein abwechslungsreicher Vormittag mit Unterhaltung und regionaler Kulinarik. Für Stimmung sorgen die „Saminataler“, ein Ensemble der Musikschule Walgau sowie der Auftritt des ASTV Walgau (Akrobatik- und Showtanzverein Walgau), der gerade kürzlich im spanischen Burgos den Vizeweltmeistertitel im Dance World Finale erreicht hat. Eine Fotopräsentation mit historischen Ansichten aus der Region lädt zum Erinnern und Staunen ein, während bei einem Walgau-Quiz das eigene Wissen auf die Probe gestellt werden kann. Und wer eine persönliche Erinnerung mit nach Hause nehmen möchte, kann sich in der „Fotobox“ auf originelle Weise ablichten lassen.

Tickets und Leistungen
Die Eintrittskarten sind zum Preis von 19 Euro pro Person erhältlich. Im Preis inbegriffen sind das Mittagessen, die Getränke sowie Kaffee und Kuchen.
Die Tickets können in jedem Gemeindeamt im Walgau oder online unter bockbier.imwalgau.at erworben werden. (pd)

von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Qualität in Batschuns
von Mario Beib 31. Oktober 2025
Halloween, Jugendliche, strafbar, Streiche
von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Vor heimischem Publikum glänzen
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Junge Stimmen für Demokratie
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
SSV-Vorfreude zum Heimauftakt
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Inklusions-Offensive auch in Vorarlberg gefordert
von Ute Weinhofer 31. Oktober 2025
Saisonal angepasster Online-Betrug boomt
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Treffen zwischen Stadt und Land
von Burcak Erdogan 30. Oktober 2025
Natur im Garten
Mehr anzeigen