Arbeiten zu Hochwasserschutz

Gemeinsames Projekt der Gemeinden Götzis und Altach

  • Bildtitel

    Die Bürgermeister Markus Giesinger (2.v.l.) und Manfred Böhmwalder (3.v.l.) mit den Bauamtsmitarbeitern Jürgen Schmid und Ramona Burtscher.

    Button

Foto: Gemeinde

Im Bereich Mösle an der Ortsgrenze zwischen Götzis und Altach sind die Arbeiten für den Hochwasserschutz entlang der L 57 angelaufen.

Bei Starkregenereignissen ist es an der L 57 Rheinstraße immer wieder zu Überschwemmungen gekommen, wenn der Güllbach über die Ufer getreten ist. Zudem mündet der Möslegraben in den Güllbach, der in weiterer Folge durch das Altacher Ortsgebiet fließt.

In einem gemeinsamen Projekt der Gemeinden Altach und Götzis wird dieses Gefahrenpotenzial nun entschärft. Zur Abgrenzung des Güllbachs in Richtung Rheinstraße wird der Radweg um rund 50 Zentimeter erhöht. Zudem wird an der Durchführung unter der L 57 ein Durchlassbauwerk errichtet, das einen kontrollierten Abfluss des Güllbachs in Richtung Altach ermöglicht. Die notwendigen Arbeiten haben bereits begonnen und sollen noch bis Ende des Jahres abgeschlossen werden. Im Zuge des Hochwasserschutzprojekts können zudem Renaturierungsmaßnahmen durchgeführt werden. So werden Flussbausteine und Bepflanzungen eingebracht, um dem Graben neue Struktur zu geben.

Durchfluss ermöglichen
Die neue Asphaltierung des erhöhten Radwegs ist im Frühjahr 2025 geplant. Auf Altacher Ortsgebiet wird im Frühjahr die Brücke im Bereich Möslestraße/Siedlung erneuert, um auch hier den notwendigen Durchfluss zu ermöglichen.

Inklusive der Planungen belaufen sich die Kosten des Hochwasserschutzprojekts auf rund 500.000 Euro. Die beiden Gemeinden können für das Projekt mit einer Förderung von 90 Prozent rechnen. Der Bund übernimmt 50 Prozent und das Land Vorarl-
berg 40 Prozent. Die restlichen Kosten teilen sich Götzis (60 %) und Altach (40 %). Der Verkehr auf der L 57 wird von der Baustelle nicht beeinträchtigt. Radfahrer werden auf der Rheinstraße an der Baustelle vorbei geleitet. (pd)

von Burcak Erdogan 1. Mai 2025
Ab ins kühle Nass!
von Marcus Ganahl 1. Mai 2025
„Freedom Sonata“
von Ute Weinhofer 1. Mai 2025
Tag der offenen Hoftüren
von Angelika Moder 1. Mai 2025
Pedalpiraten erobern die Stadt
von Angelika Moder 1. Mai 2025
„Eintages-Radler“ auf der Straße
von Burcak Erdogan 1. Mai 2025
Stadtentwicklung erleben
von Marcus Ganahl 1. Mai 2025
Silvia Böhler
von Burcak Erdogan 30. April 2025
1200. Namenstag für Gisingen
von Angelika Moder 30. April 2025
Größtes Eintagesrennen Österreichs
Mehr anzeigen