Stadtentwicklung erleben

Baustellenführungen und Spaziergänge bieten Einblicke in aktuelle Projekte

  • Bildtitel

    Die Führungen bieten spannende Einblicke.

    Button

Foto: Stadt Feldkirch

Neue Schulen, moderner Hochwasserschutz, nachhaltige Bauprojekte und grüne Stadträume – Feldkirch investiert in die Zukunft. Ab Mai laden kostenlose Stadtspaziergänge und Baustellenführungen dazu ein, zentrale Projekte vor Ort kennenzulernen.

Den Auftakt macht am 5. Mai eine Führung zur Montfortbrücke, wo eine wichtige Hochwasserschutzmaßnahme entsteht. Weiter geht es am 7. Mai mit einem Spaziergang durch Altenstadt, der die neue Volksschule und den Kindergarten Kirchgasse vorstellt.

Architektur und Alltag
Am 22. Mai steht die Erweiterung des Kindergartens Rheinstraße im Mittelpunkt, gefolgt vom Spaziergang am 3. Juni durch den Bereich Oberau–Waldbad, wo neue Sport- und Freiräume entstehen. Archäologische Funde bei der Innenstadtsanierung sind Thema am 11. Juni, bevor am 25. Juni das Kinderhaus Mutterstraße mit moderner Architektur und innovativen Konzepten präsentiert wird. Im Juli rückt die Innenstadt in den Fokus: Am 8. Juli geht es um Sanierung und Begrünung, am 9. Juli um Architektur im Bildungsbereich am Beispiel des Kindergartens Kirchgasse. Der 10. Juli führt nach Nofels, wo das Forschungsprojekt „Quartier im Bestand“ vorgestellt wird.

Herbstliche Einblicke
Auch im Herbst geht es weiter: Am 23. September zeigt ein Spaziergang durch Tisis die Quartiersentwicklung, am 24. September werden bei der Montfortbrücke und Kapfschlucht weitere Hochwasserschutzmaßnahmen erläutert.

Bauen für morgen
Die Erweiterung der Volksschule Tosters ist Thema am 1. Oktober, neue Entwicklungen rund um den Riedteilweg folgen am 8. Oktober. Der Wiederaufbau des Altstoffsammelzentrums in Gisingen wird am 15. Oktober vorgestellt. Den Abschluss bildet am 25. November eine Führung zur Kanalsanierung in der Innenstadt.

Infos und Anmeldung
Alle Führungen sind kostenlos und eine Anmeldung ist unter
www.feldkirch.at/baustellen möglich. (pd)

von Burhan Yuece 30. Juli 2025
Martin Müller ist Spatzeckel-Weltmeister 2025
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Rekord bei „Vorarlberg radelt“
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Kulturelle Klangräume mit Weitblick
von Burcak Erdogan 29. Juli 2025
Segelflug: Staats- und Vizestaatsmeister 2025
von Angelika Moder 29. Juli 2025
Erfolgreicher Feuerwehrnachwuchs
von Angelika Moder 29. Juli 2025
Feldkircher Kinderflohmarkt
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Sommerausstellung in der Remise
von Burhan Yuece 24. Juli 2025
Offen für Jugend
von Burhan Yuece 24. Juli 2025
Kampf gegen die Strömung – Wenn jede Sekunde zählt
Mehr anzeigen