Auftakt zur närrischen Zeit in Hard und im Leiblachtal

  • Bildtitel

    Die Harder Mufängar standen im Rathaus bei Bürgermeister Martin Staudinger Spalier.

    Button
  • Bildtitel

    Die Kindergarde aus Hörbranz mit Begleiterinnen.

    Button
  • Bildtitel

    Roman Rist (Zunft Berg), Stefan Pienz (Zunft Bäumle) sowie „Trump-American-Man“ Bürgermeister Frank Matt (Lochau) (v. l.)

    Button

Foto: Verein

Mit einem stimmungsvollen Auftritt eröffnete die „Guggenmusik Pfütza-Fäger“ am 11.11. pünktlich um 11 Uhr 11 auf dem „Dorfplatz“ vor dem GemeindeHaus zusammen mit vielen närrischen kleinen und großen Gästen die Faschingszeit 2025 in Lochau. Nicht fehlen durfte da auch die Gemeindeprominenz mit „Trump-American-Man“ Bürgermeister Frank Matt und den „Fleißigen Bienchen“ vom Team für Lochau an der Spitze.


In Hörbranz übernahmen Prinzessin Margot und Prinz Wolfgang das Faschingszepter. Seit über 45 Jahren suchen die Prinzenpaarmacher, die Hörbranzer Raubritter, ein passendes Paar, dass die Leiblachtaler Narren durch die fünfte Jahreszeit führt. Als persönliche Leibgarde des Prinzenpaares, musikalisch lautstark durch die Leiblachtaler Schalmeien unterstützt und von der Kindergarde begleitet, organisieren die Raubritter einen großen Teil des örtlichen Faschingstreibens. Mit einem kräftigen Hi Ha Ho“! begannen die Harder Mufängar die närrische Zeit im Rathaus und wurde dabei unter anderem von Bürgermeister Martin Staudinger empfangen. (red)

von Angelika Moder 2. Mai 2025
Hohenems sucht junge Autoren
von Burcak Erdogan 2. Mai 2025
Traute Einigkeit nach den Wahlen
von Marcus Ganahl 2. Mai 2025
Martin Haselböck gibt erstes Orgelkonzert in Bregenz
von Ute Weinhofer 2. Mai 2025
Trauerfahne blockierte Uhrzeiger
von Marcus Ganahl 2. Mai 2025
Jubilarfeier am LKH Bregenz
von Burcak Erdogan 2. Mai 2025
Frauen ab 45 - Mut zur Veränderung!
von Ute Weinhofer 2. Mai 2025
Der junge Verein SSV Bludenz lud zur ersten Jahreshauptversammlung
von Ute Weinhofer 2. Mai 2025
50 Jahre im Dienste der Feuerwehr
von Angelika Moder 2. Mai 2025
Einsatz für frische Alpen
Mehr anzeigen