Trauerfahne blockierte Uhrzeiger
Ungewöhnlicher Einsatz für die Bergrettung an der Laurentiuskirche
Fotos: Bergrettung Bludenz-Bürs
Was tun, wenn sich eine Trauerfahne im Zeiger der Kirchturmuhr verheddert? Wie gut, dass es die Bergrettung Bludenz-Bürs gibt.
Die Geistlichen der Laurentiuskirche in Bludenz erlebten vergangene Woche eine unliebsame Überraschung. Die Uhr stand still, weil sich die Trauerfahne für Papst Franziskus in einem Zeiger verfangen hatte. Die Zeit war um 9.15 Uhr stehen geblieben. Vor der bevorstehenden Vorabendmesse folgte die große Beratung, wie dieses Problem in schwindelnder Höhe gelöst werden könnte. Steiger, Drehleiter, Telekran – ging alles nicht, da weder eine Zufahrtsmöglichkeit noch ein Platz zum Aufstellen vorhanden war.
Sofortige Hilfe kam
Dann die Idee! Wie wär‘s mit der Bergrettung Bludenz-Bürs? Die haben keine Höhenangst und sind es gewohnt sich über steile Wände abzuseilen - ein Versuch ist es wert. Also wurde Hans Peter Salomon kontaktiert, der sofort zusagte, sich dafür einzusetzen. Geplant war, das Dilemma zu Beginn der nächsten Woche zu lösen. Doch bereits eine halbe Stunde folgte ein Anruf vom Übungsleiter der Bergrettung, Alexander Engstler. „Es gibt ein kleines Problem, wir fahren morgen in Urlaub, aber wenn wir noch heute kommen können, machen wir dies natürlich“, so sein Kommentar. Die Pfarre sagte sofort zu. Alexander Engstler und Veronika Stapff trafen nach kurzer Zeit ein und begaben sich in den Turm zur Ausstiegsstelle. Nachdem die beiden professionell die Sicherungen gelegt hatten, begann der Abstieg zur Uhr und der Zeiger wurde von der Trauerfahne befreit und das Problem wurde in kürzester Zeit behoben. (pd)