Der junge Verein SSV Bludenz lud zur ersten Jahreshauptversammlung

  • Bildtitel

    Der SSV Bludenz blickt bereits voller Tatendrang auf die kommende Saison. 

    Button

Foto: SSV Bludenz

Unlängst fand die erste Jahreshauptversammlung des SSV Bludenz seit der Vereinsgründung statt. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung, um gemeinsam auf ein bewegtes und äußerst erfolgreiches erstes Jahr zurückzublicken.


Obmann Bernhard (Benno) Steu eröffnete die Versammlung mit einer herzlichen Begrüßung und einem Rückblick auf die zahlreichen Meilensteine, die der junge Verein bereits erreichen konnte. Sportwart Willi Bleiner berichtete über die ausgezeichneten sportlichen Leistungen. Spitzensportler Thomas Steu wurde im Doppelsitzerbewerb mit Wolfgang Kindl Weltmeister im Mixed-Doppel sowie 1. in der Weltcup-Teamstaffel und 3. im Gesamtweltcup der Doppelsitzer. Noch herausragender waren die Ergebnisse der Nachwuchs-Athleten. Insgesamt fuhren sie 58 Podestplätze heraus. 28 erste Plätze, 19 zweite Plätze und 11 dritte Plätze. Hervorzuheben ist der 1. Platz in der Vereinswertung des ASVÖ-Cups (eine Serie über vier Rennen) von 17 teilnehmenden Vereinen.


Ein besonderes Highlight war die Rede von Landestrainer Patrik Korbela, der als Gast den Vorarlberger Rodelverband vertrat. In seinen Worten hob er die außergewöhnliche Zusammenarbeit mit dem engagierten Nachwuchs und dem hochmotivierten Trainer-Team des SSV Bludenz hervor. Er betonte, dass solche Initiativen und die Leidenschaft im Nachwuchsbereich wichtige Säulen für die Zukunft des Rodelsports in der Region und im Land darstellen. (ver)

von Angelika Moder 2. Mai 2025
Hohenems sucht junge Autoren
von Burcak Erdogan 2. Mai 2025
Traute Einigkeit nach den Wahlen
von Marcus Ganahl 2. Mai 2025
Martin Haselböck gibt erstes Orgelkonzert in Bregenz
von Ute Weinhofer 2. Mai 2025
Trauerfahne blockierte Uhrzeiger
von Marcus Ganahl 2. Mai 2025
Jubilarfeier am LKH Bregenz
von Burcak Erdogan 2. Mai 2025
Frauen ab 45 - Mut zur Veränderung!
von Ute Weinhofer 2. Mai 2025
50 Jahre im Dienste der Feuerwehr
von Angelika Moder 2. Mai 2025
Einsatz für frische Alpen
von Ute Weinhofer 2. Mai 2025
Staatsmeister und Vize kommen aus dem Ländle
Mehr anzeigen