Frauen ab 45 - Mut zur Veränderung!

femail begleitet Frauen auf ihrem Weg zum Wiedereinstieg

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: Unsplash

Rund 28.000 Frauen zwischen 15 und 64 Jahren in Vorarlberg sind nicht am Arbeitsmarkt beteiligt – zählen also zur sogenannten „Stillen Reserve“. Kapp 5.250 von ihnen arbeiten als mitversicherte Partnerinnen geringfügig oder sind nicht berufstätig und mitversichert. Oft werden persönliche Ziele, aber auch finanzielle Absicherung viele Jahre dem Wohl der Familie hintangestellt. Nach langen Familienphasen ist die Verunsicherung über einen Wiedereinstieg oder Aufstockung der Stunden groß. „Kann ich überhaupt noch einen Anschluss finden? Sind meine Kenntnisse veraltet? Wird es zu stressig, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen!“ So fragen sich betroffene Frauen, die mit dem Sprung in die Arbeitswelt oder einem sozialversicherungspflichtigen Job durchaus liebäugeln. Der Wunsch nach neuen Aufgaben und Zielen ist da, doch stehen die Hürden sehr stark im Fokus. Es gibt nicht die eine richtige Lösung für den (Wieder-)Einstieg, denn oft gibt es heute mehr Möglichkeiten denn je. Das Projekt „MIA – mein Weg in den Arbeitsmarkt“ ist ein Angebot von Frauen für Frauen zum Ausschöpfen dieser Möglichkeiten. Die Finanzierung erfolgt durch das AMS Vorarl-
berg.

Schon in der Konzeptentwicklung setzte das Team auf die direkte Zusammenarbeit mit betroffenen Frauen. In den Workshops begleitet femail die Teilnehmerinnen auf ihrem persönlichen Weg. (Entgeltliche Einschaltung)


Kostenlose fortlaufende Gruppe für Frauen ab 45

2 Standorte: Feldkirch oder Lustenau
5 Termine je Gruppe, jeweils 8.30 - 12 Uhr
Themen: Individuelle Wege; Stärken und Ressourcen; Informationen über den Arbeitsmarkt; AMS und Co.
Start: Ende Mai 2025
Die Angebote sind für die Teilnehmerinnen kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung an
info@femail.at
Weitere Informationen: https://femail.at/projekte/mia/

von Burhan Yuece 30. Juli 2025
Martin Müller ist Spatzeckel-Weltmeister 2025
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Rekord bei „Vorarlberg radelt“
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Kulturelle Klangräume mit Weitblick
von Burcak Erdogan 29. Juli 2025
Segelflug: Staats- und Vizestaatsmeister 2025
von Angelika Moder 29. Juli 2025
Erfolgreicher Feuerwehrnachwuchs
von Angelika Moder 29. Juli 2025
Feldkircher Kinderflohmarkt
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Sommerausstellung in der Remise
von Burhan Yuece 24. Juli 2025
Offen für Jugend
von Burhan Yuece 24. Juli 2025
Kampf gegen die Strömung – Wenn jede Sekunde zählt
Mehr anzeigen