Bludenzer Kugelstoßer wieder top
Turnerschaft Bludenz mit eindrucksvoller Medaillenbilanz bei Nachwuchsmeisterschaft
Foto: TS Bludenz
Die österreichischen Leichtatheltik-Meisterschaften in der U16 und U20 dieses Wochenende im Feldkircher Waldstadion boten Sport auf höchstem Niveau.
Perfekt organisiert von der Turnerschaft Gisingen, fanden die Sportlerinnen und Sportler ideale Bedingungen vor, um ihre Leistungen unter Beweis zu stellen. Besonders glänzte dabei die Turnerschaft Bludenz mit einer eindrucksvollen Medaillenbilanz.
Kugelstoßen als Stärke
Einmal mehr zeigte sich die große Stärke des Vereins im Kugelstoßen. In der Altersklasse U16 war Felix Kaufmann nicht zu schlagen. Mit einem kraftvollen Wettkampf sicherte er sich die Goldmedaille. Ihm gleich tat es seine Vereinskollegin Amelie Kraml, die ebenfalls im Kugelstoßen U16 die Konkurrenz hinter sich ließ. Für eine besondere Überraschung sorgte das große Nachwuchstalent Sophia-Maria Thoma. Obwohl erst 15 Jahre alt, startete sie in der Kategorie U20 und erkämpfte sich dort sensationell die Bronzemedaille. Damit setzten die Bludenzer Athletinnen und Athleten ihre beeindruckende Kugelstoß-Dominanz fort.
Doch nicht nur in dieser Disziplin hatte der Verein Grund zur Freude. Amelie Kraml bewies ihr Talent einmal mehr im Speerwurf der Altersklasse U16 und holte in einem spannenden Wettkampf Silber. Damit unterstrich die Turnerschaft Bludenz ihre Vielseitigkeit und Stärke im österreichischen Nachwuchssport.
Gemeinsames Engagement
Sportliche Erfolge wie diese sind jedoch nie nur das Werk Einzelner. Sie entstehen aus einem Zusammenspiel aus Begeisterung, harter Arbeit und gemeinschaftlichem Engagement. In Vorarlberg leisten Sportvereine einen unschätzbaren Beitrag für die Jugend. Ohne das Ehrenamt, ohne den unermüdlichen Einsatz von Trainerinnen, Trainern und den unterstützenden Eltern wären diese Leistungen und solche Erlebnisse nicht möglich. (pd)