Bregenz geht digital

Start der neuen Stadt-App

  • Bildtitel

    Stadtrat Robert Vögel (li.) und Bürgermeister Michael Ritsch präsentieren die neue App „Bregenz NOW“

    Button

Foto: Nachweis

Mit „Bregenz NOW“ startet die Landeshauptstadt eine neue, moderne App, die Information, Service und Bürgerbeteiligung auf einer Plattform vereint.

Mit „Bregenz NOW“ haben Nutzer alle wichtigen Informationen rund um die Landeshauptstadt Bregenz stets griffbereit – einfach, übersichtlich und bequem direkt auf dem Smartphone. Ob die Verfügbarkeit freier Parkplätze in der Stadt, das aktuelle Wetter samt Bodenseetemperatur oder der Abfuhrkalender.


Darüber hinaus bietet die App direkten Zugang zu den neuesten Nachrichten sowie den Social-Media-Kanälen der Stadt. Auch der Veranstaltungskalender und relevante Formulare sind benutzerfreundlich auf der Startseite verlinkt – für einen schnellen und unkomplizierten Zugriff. Besonders in Ausnahmesituationen wie Hochwasser oder Straßensperren sorgt die integrierte Push-Funktion für schnelle Information in Echtzeit. Und für alle, die lieber am Computer surfen: Unter www.bregenz-now.at sind sämtliche Inhalte auch bequem über den Webbrowser abrufbar. (pd)


Funktionen im Überblick

• Interaktive Stadtkarte inklusive Infos zu freien Parkplätze
• Abfallkalender mit Erinnerungsfunktion
• News & Veranstaltungskalender
• Verkehrs- und Baustellenmeldungen
• Direktkontakt zu Ämtern und Services
• Direkte Verbindung zur Bürgermeldeplattform „I LUAG UF DI“

• Push-Nachrichten bei dringenden Themen (etwa Hochwasser)

von Angelika Moder 4. September 2025
Fußballfieber in Satteins
von Ute Weinhofer 4. September 2025
Klostermarkt mit „Gaben Gottes“
von Burcak Erdogan 4. September 2025
Götzis lädt zur Modenacht
von Burhan Yuece 4. September 2025
Isabelle Cerha
von Marcus Ganahl 4. September 2025
Mittelaltermarkt in Hard
von Burhan Yuece 4. September 2025
Mario Beib
von Burhan Yuece 4. September 2025
Bequemlichkeit? Wir scheinen vergessen zu haben, dass man für alles seinen Preis zu entrichten hat. Früher wurde von Bargeld-Lohnauszahlung auf Gratis-Gehaltskonten umgestellt. Inzwischen hat sich das drastisch geändert. Die Pay-TV-Gesellschaften bieten uns Fernsehgenuss nach freier Wahl und verdrängen damit die freien Sender. Für all die Kundenkarten zahlen wir mit unseren Daten, nicht wissend, was da in Zukunft damit auf uns zukommen könnte. Schon vergessen … Wissen ist Macht! Wir werden für KI immer mehr Energie aufwenden müssen? Bzw. Dank Trump’s diktatorischem „Zollgerangel“ immer mehr in chinesische High-Tech-Geräte und Rohstoffe-Abhängigkeit hinsichtlich Aufbereitung seltener Erden und vieles mehr geraten? Geht es uns damit sehr viel besser? Wurde alles Dank Elektronisierung und Automatisierung weltweit günstiger und besser? Leben wir heute zufriedener oder mit immer mehr Auseinandersetzungen d.h. hinsichtlich des Verlangens nach immer mehr Geld, Macht und Besitz? Haben wir nicht teilweise unsere Freiheiten mit Bevormundungen und Reglementierungen getauscht, die uns mittels Smartphones u.a.m. Denkfaulheit-Freiheiten vorspiegeln? Wurden damit nicht einzig „Geldkraken“ durch unsere Bequemlichkeit viel reicher und viele Menschen in anderen Bereichen unserer Erde an Lebensqualität beraubt bzw. aus Gier teilweise brutal unterjocht? Sind wir dadurch zufriedener oder einfach nur noch selbstsüchtiger geworden? Tragen wir nicht selbst auch einen Teil Schuld daran?
von Angelika Moder 4. September 2025
Von der Handwerkergasse zum lebendigen Zentrum
von Angelika Moder 4. September 2025
SSV startet in die neue Saison
Mehr anzeigen