Clubheim wird erweitert

Der SV typico Lochau darf sich über Sportheim-Zubau mit Spieler-Kabinentrakt freuen

  • Bildtitel

    Die Verantwortlichen beim Lokalaugenschein in der Sportanlage Hoferfeld.

    Button

Foto: M. Schallert

Einstimmig hat die Gemeindevertretung den dringend benötigten Erweiterungsbau beim Clubheim des SV typico Lochau im Stadion Hoferfeld beschlossen.

Bauherrin ist die Gemeinde Lochau, Architekt ist Hermann Boss. Die Bauliegenschaft steht im grundbücherlichen Alleineigentum der Gemeinde Lochau und ist im rechtsgültigen Flächenwidmungsplan in der Widmungskategorie Vorbehaltsfläche – Baufläche Kerngebiet Sportplätz ausgewiesen. Einwände und Bedenken der Nachbarn fanden Aufnahme im Protokoll. In der Bauverhandlung wurden die Plan- und Beschreibungsunterlagen präsentiert. So entsteht hier ein modernes, zweigeschossiges Gebäude in Containerbauweise mit Holzverkleidung. In diesem Zubau finden eine neue Umkleidekabine für die Mädchenmannschaft des SV typico Lochau im Erdgeschoss sowie eine zeitgemäße, größere Mannschaftskabine für die Kampfmannschaft im Obergeschoss den dringend notwendigen Platz. Dazu kommen ein Physio- und Kraftraum, Räumlichkeiten für Trainer und Schiedsrichter, Dusch- und WC-Anlagen sowie Lagerräume.

Die Kosten belaufen sich auf rund 520.000 Euro, ein Sportförderungsbeitrag des Landes Vorarlberg ist zu erwarten. Bis im Herbst soll der Anbau bezugsfertig sein. In diesem Zusammenhang wird auch der bestehende Spielplatz saniert und der große Vorplatz samt Zufahrt neu gestaltet.

Ein starker Ortsverein
Über 300 Mitglieder zählt der SV typico Lochau, insgesamt elf Mannschaften nehmen am Spielbetrieb der Vorarlberger Fußballmeisterschaften teil.
Neben den beiden Kampfmannschaften und den Altherren sind hier im Speziellen über 170 Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 16 Jahren aktiv. Im Sportheim, auf dem neuen Trainingsplatz und auf dem Hauptplatz herrscht zu Trainings- oder Meisterschaftszeiten tagtäglich Hochbetrieb. (red)

von Marcus Ganahl 3. Mai 2025
„Bregenz blüht auf!“
von Burcak Erdogan 3. Mai 2025
Ein Gespenst in Nöten
von Burcak Erdogan 3. Mai 2025
Familienführung
von Angelika Moder 3. Mai 2025
Anerkennungspreis für BiZ
von Ute Weinhofer 3. Mai 2025
Stadtmuseum öffnet seine Türen
von Angelika Moder 3. Mai 2025
Ein Herz für Schmetterlingskinder
von Angelika Moder 2. Mai 2025
Hohenems sucht junge Autoren
von Burcak Erdogan 2. Mai 2025
Traute Einigkeit nach den Wahlen
von Marcus Ganahl 2. Mai 2025
Martin Haselböck gibt erstes Orgelkonzert in Bregenz
Mehr anzeigen