Ammann Bau strukturiert sich neu

Nenzinger Unternehmen muss 30 Mitarbeitende entlassen

  • Bildtitel

    Hohe Zinsen und Kosten, die KIM-Verordnung und Konkurrenz aus dem Ausland machen dem Betrieb zu schaffen.

    Button
  • Bildtitel

    Jürgen Ritter, Geschäftsführer von Ammann Bau, blickt optimistisch in die Zukunft.

    Button

Fotos: Ammann Bau

Die J. Ammann Baugesellschaft mbH macht sich fit für die Zukunft und nimmt eine strategische Weichenstellung vor. Das Unternehmen trennt sich von der operativen Sparte und erweitert sein Portfolio rund ums Immobiliengeschäft.

Die J. Ammann Baugesellschaft mbH stellt die Weichen für die Zukunft und nimmt einen Strategiewechsel vor. Das Nenzinger Unternehmen trennt sich von der operativen Sparte, also dem Hoch- und Tiefbau sowie der Fertigung von Betonfertigteilen, und legt seinen Fokus mit der nachrückenden nächsten Generation ab sofort auf den Wohnbau, das schlüsselfertige Bauen als Generalunternehmen und das Maklergeschäft. Die Entwicklungen der vergangenen Jahre haben die Geschäftsführung zu diesem Schritt veranlasst.

Weniger Nachfrage
„Durch hohe Zinsen und die KIM-Verordnung, also die Vergabestandards bei der Finanzierung von Wohnimmobilien, wird insgesamt weniger gebaut. Zudem ist durch die hohen Abschlüsse der Kollektivverträge in den vergangenen Jahren mit Steigerungen von rund 20 Prozent der Preisdruck enorm gestiegen“, erklärt Geschäftsführer Jürgen Ritter. Außerdem werde die Konkurrenzsituation auf dem Markt zunehmend schwieriger. Immer mehr Firmen mit Bautrupps aus Osteuropa drängen ins Land. Die können anders kalkulieren und haben ein deutlich geringeres Lohnniveau, bei dem Vorarlberger Unternehmen kaum noch mithalten können. Darüber hinaus werde es zunehmend schwieriger, Nachwuchskräfte zu finden.
Daher folge nun dieser schwerwiegende, aber wohlüberlegte Schritt. Im Zuge der Umstrukturierung werden in diesem Jahr stufenweise insgesamt rund 30 Mitarbeitende freigestellt. Viele von ihnen kommen aus der Region und sind schon lange im Unternehmen. (pd)

von Angelika Moder 3. Mai 2025
Ein Herz für Schmetterlingskinder
von Angelika Moder 2. Mai 2025
Hohenems sucht junge Autoren
von Burcak Erdogan 2. Mai 2025
Traute Einigkeit nach den Wahlen
von Marcus Ganahl 2. Mai 2025
Martin Haselböck gibt erstes Orgelkonzert in Bregenz
von Ute Weinhofer 2. Mai 2025
Trauerfahne blockierte Uhrzeiger
von Marcus Ganahl 2. Mai 2025
Jubilarfeier am LKH Bregenz
von Burcak Erdogan 2. Mai 2025
Frauen ab 45 - Mut zur Veränderung!
von Ute Weinhofer 2. Mai 2025
Der junge Verein SSV Bludenz lud zur ersten Jahreshauptversammlung
von Ute Weinhofer 2. Mai 2025
50 Jahre im Dienste der Feuerwehr
Mehr anzeigen