Dabei sein, wenn ein Buch entsteht

Autor Erwin Einzinger und Lektor Günther Eisenhuber im Theater Kosmos

  • Bildtitel

    Erwin Einzinger (l.) und Lektor Günther Eisenhuber erklären wie ein Buch entsteht.

    Button

Foto: Heinz Hehenberger /  Jung und Jung

Eingeladen vom Franz-Michael-Felder-Archiv der Vorarlberger Landesbibliothek ist Schriftsteller Erwin Einzinger gemeinsam mit seinem Lektor Günther Eisenhuber am Mittwoch, 23. April, um 19.30 Uhr zu Gast im Theater Kosmos.

Im Herbst 2025 erscheint der neue Gedichtband von Erwin Einzinger im Verlag Jung und Jung. An diesem Abend wird Einblick in die Entstehung des Buchs geboten: Der Autor liest aus den Gedichten, die er für den Band ausgesucht hat.

Präsentiert und diskutiert
Sein Lektor Günther Eisenhuber erläutert und diskutiert, was aus seiner Sicht in den Band kommen soll und was nicht. Es werden Coverentwürfe, Klappentexte, Autorenfotos und weiteres präsentiert und diskutiert, aber auch, welche Hoffnungen der Verlag mit dem neuen Buch verbindet.

Preisträger
Erwin Einzinger, geboren 1953 in Kirchdorf in Oberösterreich, lebt als Schriftsteller, bildender Künstler und Übersetzer in Micheldorf. 1983 erschien sein erster Prosaband „Das Erschrecken über die Stille, in der die Wirklichkeit weitermachte“, für den er mit dem Rauriser Literaturpreis ausgezeichnet wurde. 2010 folgte der H. C. Artmann-Preis.

Zuletzt erschien 2023 „Ein Rucksack voller Steigeisen“. Günther Eisenhuber arbeitete von 2000 bis 2012 beim Residenz Verlag unter anderem als Leiter des Literaturprogramms.


Seit April 2013 ist er Lektor im Verlag Jung und Jung in Salzburg. Er fungiert zudem als Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen und ist als Lehrbeauftragter an der Universität Salzburg tätig. (pd)


TERMIN

Die Werkstatt der Poesie
Erwin Einzinger (Autor)
Günther Eisenhuber (Lektor)
Lesung & Gespräch
Mittwoch, 23. April, 19.30 Uhr
Theater Kosmos, Bregenz
Eintritt: 12 Euro (ermäßigt 10 Euro)

von Burhan Yuece 30. Juli 2025
Martin Müller ist Spatzeckel-Weltmeister 2025
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Rekord bei „Vorarlberg radelt“
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Kulturelle Klangräume mit Weitblick
von Burcak Erdogan 29. Juli 2025
Segelflug: Staats- und Vizestaatsmeister 2025
von Angelika Moder 29. Juli 2025
Erfolgreicher Feuerwehrnachwuchs
von Angelika Moder 29. Juli 2025
Feldkircher Kinderflohmarkt
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Sommerausstellung in der Remise
von Burhan Yuece 24. Juli 2025
Offen für Jugend
von Burhan Yuece 24. Juli 2025
Kampf gegen die Strömung – Wenn jede Sekunde zählt
Mehr anzeigen