Dialoge und Perspektiven

Vielfältiges Novemberprogramm im Jubiläumsjahr Feldkirch einhundert

  • Bildtitel

    Ein Kulturmonat mit neuen Perspektiven in Feldkirch.

    Button

Foto: Stadt Feldkirch

Kunst, Wissenschaft, Literatur und Musik prägen das Novemberprogramm von Feldkirch einhundert. Begegnungen, Austausch und neue Blickwinkel stehen dabei im Mittelpunkt.

Am 6. November wird im Palais Liechtenstein die Ausstellung „Echoes of the Digital“ von Ruth Schnell und Bernd Bickel eröffnet, gefolgt von einem Künstler:innengespräch. Eine Kurator:innenführung durch „Wo wir uns begegnen“ folgt am 8. November. Am 11. November beleuchtet Christoph Volaucnik im Vortrag „Johannes Geiler von Kaysersberg“ historische Kostbarkeiten der Stadtbibliothek. Der Feldkircher Lyrikpreis am 22. November steht im Theater am Saumarkt unter dem Motto „Absolutely: Freundschaftsbuch“. Eine Baustellenführung zur Innenstadtsanierung findet am 25. November um 15 Uhr statt, am selben Tag um 18 Uhr folgt die Abschlussveranstaltung von Shared Reading. Zum Monatsausklang laden die Montforter Zwischentöne am 30. November mit „Echoes through time“ zu einem besonderen Klangerlebnis (pd)

von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Qualität in Batschuns
von Mario Beib 31. Oktober 2025
Halloween, Jugendliche, strafbar, Streiche
von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Vor heimischem Publikum glänzen
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Junge Stimmen für Demokratie
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
SSV-Vorfreude zum Heimauftakt
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Inklusions-Offensive auch in Vorarlberg gefordert
von Ute Weinhofer 31. Oktober 2025
Saisonal angepasster Online-Betrug boomt
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Treffen zwischen Stadt und Land
von Burcak Erdogan 30. Oktober 2025
Natur im Garten
Mehr anzeigen