Dialoge und Perspektiven
Vielfältiges Novemberprogramm im Jubiläumsjahr Feldkirch einhundert
Foto: Stadt Feldkirch
Kunst, Wissenschaft, Literatur und Musik prägen das Novemberprogramm von Feldkirch einhundert. Begegnungen, Austausch und neue Blickwinkel stehen dabei im Mittelpunkt.
Am 6. November wird im Palais Liechtenstein die Ausstellung „Echoes of the Digital“ von Ruth Schnell und Bernd Bickel eröffnet, gefolgt von einem Künstler:innengespräch. Eine Kurator:innenführung durch „Wo wir uns begegnen“ folgt am 8. November. Am 11. November beleuchtet Christoph Volaucnik im Vortrag „Johannes Geiler von Kaysersberg“ historische Kostbarkeiten der Stadtbibliothek. Der Feldkircher Lyrikpreis am 22. November steht im Theater am Saumarkt unter dem Motto „Absolutely: Freundschaftsbuch“. Eine Baustellenführung zur Innenstadtsanierung findet am 25. November um 15 Uhr statt, am selben Tag um 18 Uhr folgt die Abschlussveranstaltung von Shared Reading. Zum Monatsausklang laden die Montforter Zwischentöne am 30. November mit „Echoes through time“ zu einem besonderen Klangerlebnis (pd)








