Die Badesaison kann beginnen
Im Mai öffnen die Vorarlberger Freischwimmbäder wieder ihre Tore
Foto: Stadt Bludenz
Die Freibäder in Vorarlberg bereiten sich derzeit auf die bevorstehende Sommersaison vor. Traditionell geöffnet hat bereits das Walgaubad in Nenzing, das den Saisonstart bereits am 21. April feierte. Mit den Freibad-Eröffnungen beginnt für viele die Zeit des Schwimmens, Sonnenbadens und der Erholung im Freien.
Die Aufsichtspflicht für Kinder liegt stets bei den Eltern oder Erziehungsberechtigten – nicht beim Bäderpersonal. Die Vorarlberger Bademeister sorgen für einen sicheren Badebetrieb, können jedoch an heißen Tagen keine lückenlose Beaufsichtigung von Hunderten Kindern und Jugendlichen übernehmen. Aufsichtspersonen sind daher angehalten, ihre Kinder jederzeit im Blick zu behalten. Damit der Freibadbesuch für alle ein unbeschwerter Sommertag bleibt, werden Eltern um besondere Achtsamkeit gebeten:
• Kleinkinder dürfen sich niemals unbeaufsichtigt im Wasser oder in der Nähe von Gewässern aufhalten – auch nicht mit Schwimmflügeln.
• Ertrinken verläuft lautlos – und oft schneller, als man denkt. Schon wenige Minuten können lebensgefährlich sein.
• Vermeiden Sie Ablenkungen, etwa durch Mobiltelefone – ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann fatale Folgen haben.
• An Rutschen ist erhöhte Aufmerksamkeit geboten: Bei falscher Nutzung kann es zu Verletzungen kommen.
• Wenn das Bad stark besucht ist, lassen Sie Schwimmhilfen wie Schwimmflügel auch außerhalb des Beckens am Kind – zur Sicherheit. (pd)
Info: Geplante Öffnungen der
Freibäder im Sommer 2025
21. April: Walgaubad Nenzing
1. Mai: Naturbad Untere Au,Schwimmbad Felsenau, Frastanz
10. Mai: Val Blu Freizeitbad Bludenz
16. Mai: Allwetterbad Aquarena St. Gallenkirch, Alpenbad Montafon Schruns-Tschagguns
17. Mai: Mountainbeach Freizeitpark Gaschur
24. Mai: Rätikonbad Vandans
28. Mai: Freibad Braz in Innerbraz
14. Juni: Schwimmbad Partenen