Die Ruine Blumenegg öffnet am Sonntag wieder ihre Tore
Foto: Privat Hans Bösch
Die Ruine Blumenegg gehört zu den am besten erhaltenen Burgen des Walgaus. Unterhalb des Dorfkerns von Thüringerberg liegt in erhöhter Spornlage zwischen dem Falsterbach beziehungsweise dem Schlosstobel und der Lutz die Ruine Blumenegg. Dass Blumenegg als Sitz hochadeliger Dynasten diente, beweist die ausgedehnte Anlage mit einem Bergfried und einem repräsentativen mehrstöckigen Wohngebäude. Sie entstand im 13. Jahrhundert. Die Burgfreunde Blumenegg lassen diesen Sonntag, 28. September, bei den Führungen am Vormittag und Nachmittag das Mittelalter wieder lebendig werden. Das Montessori-Zentrum Oberland gestaltet das Kinderprogramm mit altem Handwerk, Lehm und anderen Naturmaterialien, dazu veranstaltet Anna Pia Mackowitz wieder einen Prägeworkshop und eine Theaterwerkstatt. Natürlich wird auch wieder Essen und Trinken durch das Montessori-Zentrum Oberland im mittelalterlichen Gebäude angeboten. Die Initiator:innen freuen sich auf zahlreichen Besuch. Die Veranstaltung dauert von 10 bis 16 Uhr. Parkplätze stehen beim Schlosshof (Faschinastraße 97, Thüringerberg) ausreichend zur Verfügung. Von da an geht der geschotterte Fußweg zur Ruine. Gutes Schuhwerk erleichtert die fünfminütige Wanderung.
Kontakt zu den Burgfreunden: info@dk-rb.at (pd)