Ehrenseebrünzler 2025

Carmen Vallazza und Gottfried Bechtold

  • Bildtitel

    Carmen Vallazza und Gottfried Bechtold vor der Tafel am Tschakoplätzle

    Button
  • Bildtitel

    Die Ehrenseebrünzler mit Stadtrat Reinhold Einwaller

    Button

Foto:  Verein

Alljährlich findet am 1. Samstag im Juni die Verleihung der beiden bronzenen Seebrünzlerfiguren an Bregenzer Persönlichkeiten statt, die sich auf ihre persönliche Weise besonders für die Stadt Bregenz engagieren. Heuer wählten die Ehrenseebrünzler Carmen Vallazza und Gottfried Bechtold zu den Ehrenseebrünzlern 2025.

Carmen Vallazza erhielt die Würde für ihren Einsatz für die Bregenzer Trachtengruppe. Ohne ihre Bereitschaft, dem Obteam voranzustehen, gäbe es keine Trachtengruppe Bregenz mehr. „Tracht ist nicht nur Kleidung. Sie ist Ausdruck von Heimat, Geschichte und Identität. In einer Zeit, in der vielerorts Traditionen verblassen, hat es sich Carmen Vallazza zur Aufgabe gemacht, das lebendige Brauchtum von Bregenz zu erhalten“, betonte Andrea Kinz in ihrer Laudatio.

Nicht grundlos
Annelies Bleil und Mandy Strasser hatten viele Gründe, warum die Wahl auf Bildhauer und Maler Gottfried „Göpf“ Bechtold fiel: „Weil seine Werke oft mitten durchs Herz gehen, weil er die Kunst in die Welt und die Welt nach Bregenz bringt, weil das Exemplar des Betonporsches vor dem Kunsthaus von den Eltern berührt und von den Kindern benutzt werden darf, weil seine bronzene Maid jährlich mindestens 300.000 Menschen bewundern.“ Beide neuen Ehrenseebrünzler freuten sich über die Auszeichnung. Moderator Ehrenseebrünzler Gottfried Schröckenfuchs überbrachte Grüße und Gedichte von Ehrenseebrünzler Walter Gasser, die von den beiden Brünzlerinnen Fini Matt und Evi Braun im perfekten Bregenzer Dialekt humorvoll vorgetragen wurden. Die Tafel mit den neuen Namen enthüllte Altprinz und Ehrenseebrünzler Hans Hotz. Umrahmt wurde das Fest von den Tänzerinnen und Tänzern der Trachtengruppe Bregenz und musikalisch von den Klängen der Bregenzer Stadtmusik. Zu den ersten Gratulanten zählten Vizebürgermeister Roland Frühstück sowie die Stadträte Reinhold Einwallner, Robert Vögel, Hausherr Hubert Kinz und Altstadtrat Michael Rauth. (pd)

von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Qualität in Batschuns
von Mario Beib 31. Oktober 2025
Halloween, Jugendliche, strafbar, Streiche
von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Vor heimischem Publikum glänzen
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Junge Stimmen für Demokratie
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
SSV-Vorfreude zum Heimauftakt
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Inklusions-Offensive auch in Vorarlberg gefordert
von Ute Weinhofer 31. Oktober 2025
Saisonal angepasster Online-Betrug boomt
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Treffen zwischen Stadt und Land
von Burcak Erdogan 30. Oktober 2025
Natur im Garten
Mehr anzeigen