Einblick in moderne Medizintechnik

Reger Besuch beim Tag der offenen Türen am Gesundheitscampus Bludenz

  • Bildtitel

    Kinder konnten ihre Kuscheltiere zu „Teddy-Docs“ mitbringen und spielerisch lernen, wie Medizin funktioniert. 

    Button

Foto: Udo Mittelberger/Gesundheitscampus 

Der Gesundheitscampus Bludenz öffnete seine Türen erstmals für die breite Öffentlichkeit. Unter dem Motto „Gesundheit entdecken und erleben“ lud der Campus dazu ein, hinter die Kulissen zu schauen und Einblicke in die medizinische und therapeutische Vielfalt zu bekommen.


Für alle Interessierten gab es Führungen durch sämtliche Bereiche des Gesundheitscampus Bludenz: von MRT und Tageschirurgie über Therapie- und Arztpraxen bis hin zum MicroGym und der Kinderbetreuung Purzelbohna. Fachleute gaben Einblicke in ihre Arbeit und standen bereit, um Fragen zu beantworten. Die Besucher konnten beispielsweise chirurgische Technik hautnah erleben: „Wir haben unter anderem im OP-Bereich am Modell gezeigt, wie eine Knie-Arthroskopie funktioniert“, informiert Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie Daniel Gfrerer. In der ergotherapeutischen Praxis gab es die Möglichkeit, bei der Herstellung individueller Schienen mitzuwirken – ein praxisnaher Einblick in die Funktionsweise therapeutischer Hilfsmittel. Zwei Highlights gab es besonders für Familien: Kinder konnten ihre Kuscheltiere zu „Teddy-Docs“ mitbringen und spielerisch lernen, wie Medizin funktioniert. Parallel sorgte die Kneipp-Spielgruppe „Purzelbohna“ mit Kneipp-Aktionen, Kräutersalz-Herstellung, Kinderschminken und Tanz für ein abwechslungsreiches Kinderprogramm.


Barrierefrei zugänglich

Architektonisch interessierte Gäste kamen bei der Besichtigung der stilvoll renovierten Gassner-Villa auf ihre Kosten. Einfache Anreise und Zugang für alle Räume auf dem Gesundheitscampus Bludenz sind barrierefrei zugänglich. Der Campus ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar: Er liegt direkt an der Bushaltestelle „Gesundheitscampus“. (pd)

von Burhan Yüce 3. Juli 2025
Starke Feuerwehren im Walgau
von Burcak Erdogan 3. Juli 2025
Abend voller Musik und Emotionen
von Burhan Yüce 3. Juli 2025
Zwei Polizeidienststellen
von Ute Weinhofer 3. Juli 2025
Mobile Zeitreise auf Rädern
von Angelika Moder 3. Juli 2025
Auftakt zur Hofkultur
von Angelika Moder 3. Juli 2025
Walsertaler Musikanten und Betriebe bündeln ihre Kräfte
von Marcus Ganahl 3. Juli 2025
Freier Eintritt bei der KUB-Night
von Angelika Moder 3. Juli 2025
„Weißwurst, Weizen, Wiesenklang – Frühschoppen in Bürserberg!“
von Burcak Erdogan 3. Juli 2025
Starke Gisinger Leichtathleten
Mehr anzeigen