Einladung zum Tanz

„Mit-Tanzen“ ist auf Tour in Satteins

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: Verein

„Mit-Tanzen“ ist wieder auf Tour und macht am 6. Juni ab 19 Uhr Station im Schäflegarten in Satteins. Jeden ersten Freitag im Monat werden die Tanzböden der Gaststuben Vorarlbergs erobert, um alte Tänze wieder neu aufleben zu lassen.

Das Prinzip von „Mit-Tanzen“ ist denkbar einfach: Es wird „aufg’spielt“ vom Musikensemble Evelyn Fink-Mennel, Irma-Maria Troy und Matthias Härtel und allen, die ihr Instrument mitbringen. Dazu wird „auftanzt“ – vom Tanzduo Aleksandra Vohl und Arndt Rössler und allen, die ihre Tanzbeine schwingen wollen. Zum Tanzen braucht es kein Wissen: Gehen, Laufen, Hüpfen, Drehen – das, was alle können – sind die Grundlagen für Walzer, Mazurka oder Hanter Dro. Traditionelle Tänze von hier und anderswo werden bei „Mit-Tanzen“ leichtfüßig vermittelt. Meist füllt sich die Tanzfläche in der ersten Runde und leert sich erst, wenn der Tanzboden ausgekehrt wird.
Das Format entstand bereits 2014 und zieht seitdem jeden ersten Freitag des Monats durch die Gasthäuser in der Region. Der Eintritt ist kostenlos, eine Hutspende ist herzlich willkommen. (ver)

von Angelika Moder 4. September 2025
Fußballfieber in Satteins
von Ute Weinhofer 4. September 2025
Klostermarkt mit „Gaben Gottes“
von Burcak Erdogan 4. September 2025
Götzis lädt zur Modenacht
von Burhan Yuece 4. September 2025
Isabelle Cerha
von Marcus Ganahl 4. September 2025
Mittelaltermarkt in Hard
von Burhan Yuece 4. September 2025
Mario Beib
von Burhan Yuece 4. September 2025
Bequemlichkeit? Wir scheinen vergessen zu haben, dass man für alles seinen Preis zu entrichten hat. Früher wurde von Bargeld-Lohnauszahlung auf Gratis-Gehaltskonten umgestellt. Inzwischen hat sich das drastisch geändert. Die Pay-TV-Gesellschaften bieten uns Fernsehgenuss nach freier Wahl und verdrängen damit die freien Sender. Für all die Kundenkarten zahlen wir mit unseren Daten, nicht wissend, was da in Zukunft damit auf uns zukommen könnte. Schon vergessen … Wissen ist Macht! Wir werden für KI immer mehr Energie aufwenden müssen? Bzw. Dank Trump’s diktatorischem „Zollgerangel“ immer mehr in chinesische High-Tech-Geräte und Rohstoffe-Abhängigkeit hinsichtlich Aufbereitung seltener Erden und vieles mehr geraten? Geht es uns damit sehr viel besser? Wurde alles Dank Elektronisierung und Automatisierung weltweit günstiger und besser? Leben wir heute zufriedener oder mit immer mehr Auseinandersetzungen d.h. hinsichtlich des Verlangens nach immer mehr Geld, Macht und Besitz? Haben wir nicht teilweise unsere Freiheiten mit Bevormundungen und Reglementierungen getauscht, die uns mittels Smartphones u.a.m. Denkfaulheit-Freiheiten vorspiegeln? Wurden damit nicht einzig „Geldkraken“ durch unsere Bequemlichkeit viel reicher und viele Menschen in anderen Bereichen unserer Erde an Lebensqualität beraubt bzw. aus Gier teilweise brutal unterjocht? Sind wir dadurch zufriedener oder einfach nur noch selbstsüchtiger geworden? Tragen wir nicht selbst auch einen Teil Schuld daran?
von Angelika Moder 4. September 2025
Von der Handwerkergasse zum lebendigen Zentrum
von Angelika Moder 4. September 2025
SSV startet in die neue Saison
Mehr anzeigen