Vorklöschtner Treff
Am 5. Juni im Park Mariahilf
Foto: Stadt Bregenz
Am Donnerstag, 5. Juni, findet von 17 bis 19 Uhr der zweite Vorklöschtner Treff im Park Mariahilf statt. An drei Abenden im Sommer verwandelt sich der Park Mariahilf in eine offene Bühne für Kunst, Musik und Begegnung.
Mittlerweile hat sich der Vorklöschtner Treff zu einer beliebten Veranstaltung für Jung und Alt etabliert. Kulturelle Impulse, spontane Darbietungen und gelebte Nachbarschaft, Straßenkunst, Musik, Performances lokaler Künstler:innen und Kinderprogramme werden geboten.
Save the Date: Der dritte Vorklöschtner Treff findet am 3. Juli statt.
Bequemlichkeit? Wir scheinen vergessen zu haben, dass man für alles seinen Preis zu entrichten hat. Früher wurde von Bargeld-Lohnauszahlung auf Gratis-Gehaltskonten umgestellt. Inzwischen hat sich das drastisch geändert. Die Pay-TV-Gesellschaften bieten uns Fernsehgenuss nach freier Wahl und verdrängen damit die freien Sender. Für all die Kundenkarten zahlen wir mit unseren Daten, nicht wissend, was da in Zukunft damit auf uns zukommen könnte. Schon vergessen … Wissen ist Macht! Wir werden für KI immer mehr Energie aufwenden müssen? Bzw. Dank Trump’s diktatorischem „Zollgerangel“ immer mehr in chinesische High-Tech-Geräte und Rohstoffe-Abhängigkeit hinsichtlich Aufbereitung seltener Erden und vieles mehr geraten? Geht es uns damit sehr viel besser? Wurde alles Dank Elektronisierung und Automatisierung weltweit günstiger und besser? Leben wir heute zufriedener oder mit immer mehr Auseinandersetzungen d.h. hinsichtlich des Verlangens nach immer mehr Geld, Macht und Besitz? Haben wir nicht teilweise unsere Freiheiten mit Bevormundungen und Reglementierungen getauscht, die uns mittels Smartphones u.a.m. Denkfaulheit-Freiheiten vorspiegeln? Wurden damit nicht einzig „Geldkraken“ durch unsere Bequemlichkeit viel reicher und viele Menschen in anderen Bereichen unserer Erde an Lebensqualität beraubt bzw. aus Gier teilweise brutal unterjocht? Sind wir dadurch zufriedener oder einfach nur noch selbstsüchtiger geworden? Tragen wir nicht selbst auch einen Teil Schuld daran?