Eiskalt entspannen

Vortrag zu den Trendthemen Eisbaden und Kältetraining

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: Shutterstock

Eisbaden wird immer beliebter. Kommt man im Winter am See vorbei, ist es gar keine Seltenheit mehr, dass man Menschen beim Baden begegnet. Aber was ist dran an diesem Hype? Worauf muss man achten? Im Vortrag am 18. November 2025 erfährt man, wie man Kälte auf sichere Weise für mehr körperliche und mentale Gesundheit nutzt, und was Eisbaden mit Achtsamkeit und Entspannung zu tun hat. Kälteanwendungen bringen nachweislich zahlreiche gesundheitliche Vorteile: allem voran ein starkes Immunsystem und die Reduktion von Entzündungen und Schmerzen. Dass Kälte ein effektives Herz-Kreislauftraining ist und den Blutdruck verbessert, wusste schon Pfarrer Kneipp. Gründe sind aber auch unter anderem ein besserer Schlaf, mehr Konzentration und Energie oder die Ankurbelung des Stoffwechsels. Auch bei psychischer Belastung, Stress oder sogar Depression kann kaltes Wasser ein Game-Changer sein.

Wann: 18. November 2025 | 18.30 Uhr
Wo: Saal Rieden (Sporthalle, 1.OG) Untere Burggräflergasse 11, 6900 Bregenz


Eine Anmeldung ist erforderlich:
bregenz.gv.at/panorama-gesundheit

von Burhan Yuece 19. November 2025
Silvia Böhler
von Angelika Moder 19. November 2025
Neuer Besuchsdienst
von Marcus Ganahl 19. November 2025
Remix posiert mit Raucher
von Mario Beib 19. November 2025
ÖGK, Vorsorgeuntersuchung, GEsundheitscheck, niedergelassene Allgemeinärzte
von Angelika Moder 19. November 2025
Jubiläum für Rieger-Orgel in Nenzing
von Burcak Erdogan 19. November 2025
Traumhafter Wandertag
von Marcus Ganahl 19. November 2025
Auftakt der Bregenzer Meisterkonzerte
von Burcak Erdogan 19. November 2025
Kinderbildung neu denken
von Marcus Ganahl 19. November 2025
Museumsbesuche auf Rezept
Mehr anzeigen