Museumsbesuche auf Rezept
Das vorarlberg museum startet ungewöhnliches Pilotprojekt im Land
Foto: Darko Todorovic
Museumsbesuche können nachweislich die psychische und körperliche Gesundheit fördern. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass der Besuch kultureller Einrichtungen das Wohlbefinden steigert, Stress reduziert und das Immunsystem stärkt.
Das vorarlberg museum führt deshalb das Projekt „Museum auf Rezept“ erstmalig in Österreich ein und wird dabei von der Vorarlberger Ärztinnen- und Ärztekammer unterstützt: Ab sofort gibt es einen Museumsbesuch auch auf Rezept – und das ohne Gebühr.
Traditionelle Heilmethoden stoßen bei psychischen Belastungen wie Einsamkeit, Depressionen und Stress mitunter an ihre Grenzen. Das „Museum auf Rezept“ setzt hier an: Ärztinnen und Ärzte können ihren Patienten kostenlose Museumsbesuche „verschreiben“. Die kulturelle Teilhabe wird als Ressource für die Gesundheit genutzt, da sie das Wohlbefinden stärken, soziale Kontakte fördern und die Lebensqualität verbessern kann.
„Dieses Pilotprojekt kann laut den vorliegenden Studiendaten einen zusätzlichen Benefit für bestimmte Patientgruppen bieten. Aus diesem Grund ist die Vorarlberger Ärztekammer gerne bereit, das Museums-Projekt zu unterstützen“, sagt Dr. Alexandra Rümmele-Waibel, Kurienobfrau der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in Vorarlberg. Die Idee, Museen als Teil der Gesundheitsförderung zu verstehen, stammt ursprünglich aus England und wird inzwischen erfolgreich in Kanada, Frankreich, Belgien und der Schweiz praktiziert. Erste Studien belegen die positiven Effekte. Derzeit untersucht auch die Charité in Berlin die Wirkung von Kulturangeboten auf die psychische Gesundheit.
Tausend Freikarten
Für die Pilotphase stellt das vorarlberg museum 1.000 Freikarten zur Verfügung. Diese werden über interessierte Ärztinnen und Ärzte an infrage kommende Patienten ausgegeben. Damit öffnet sich der Zugang zu einer Welt voller Geschichten, Entdeckungen und Inspiration – als sanfter Impuls zur Stärkung der seelischen Gesundheit. (pd)







