Eröffnung Nahwärme Weidach

Start in eine nachhaltige Wärmezukunft

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: illwerke vkw

Mit der offiziellen Inbetriebnahme des neuen Heizwerkes Weidach am Freitag, 17. Oktober 2025, wurde ein wichtiger Schritt für die klimafreundliche Energiezukunft in der Region gesetzt.

Die Stadt Bregenz, die Marktgemeide Wolfurt und die illwerke vkw haben das Gemeinschaftsprojekt nach knapp einem Jahr Bauzeit erfolgreich umgesetzt. Bereits seit Juni 2025 versorgt das innovative Nahwärmenetz erste Gebäude in Bregenz-Weidach, im Stadtteil „Im Dorf“ sowie in Teilen von Wolfurt mit umweltfreundlicher Wärme. In den kommenden Jahren folgen zwei weitere Ausbaustufen – insgesamt sollen rund 500 Gebäude angeschlossen werden. Pro Jahr wird die Anlage rund 38 Millionen Kilowattstunden Wärme erzeugen – durch den Einsatz von Biomasse, industrieller Abwärme und moderner Rauchgaskondensation.

Das Biomasseheizwerk Weidach stellt einen weiteren wichtigen Baustein in der strategischen Ausrichtung der Stadtwerke Bregenz dar, die Wärmeversorgung der Landeshauptstadt schrittweise zu dekarbonisieren.

von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Qualität in Batschuns
von Mario Beib 31. Oktober 2025
Halloween, Jugendliche, strafbar, Streiche
von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Vor heimischem Publikum glänzen
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Junge Stimmen für Demokratie
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
SSV-Vorfreude zum Heimauftakt
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Inklusions-Offensive auch in Vorarlberg gefordert
von Ute Weinhofer 31. Oktober 2025
Saisonal angepasster Online-Betrug boomt
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Treffen zwischen Stadt und Land
von Burcak Erdogan 30. Oktober 2025
Natur im Garten
Mehr anzeigen