Faschingstreiben von Hard bis nach Hohenweiler

  • Bildtitel

    Die Leiblachtaler Schalmeien sorgten beim Musikball in Hohenweiler für ordentlich Stimmung.

    Button
  • Bildtitel

    Die „Berger Steinzeitmenschen der 1. Generation“ regieren nun in Lochau.

    Button
  • Bildtitel

    Hards Bürgermeister Martin Staudinger (roter Trainingsanzug) mit Mufängar-Obfrau Irmi Heinzle, Kreativteamleiter Norman Hecht und Mitgliedern des Elferrates.

    Button

Fotos: Mufängar / Christian Fetz / Manfred Schallert

Unter dem Motto „Hi Ha Go – For Gold!“ wurde im Harder Spannrahmen „Olympisches Feuer“ geschürt. Zahlreiche Sportnarren trafen sich im Rahmen des ausverkauften Mufängar Balls, um gemeinsam den Fasching mit vielen kreativen und lustigen Sportkostümen seitens der Besucher hochleben zu lassen. Als Highlight des Abends galt der spektakuläre Auftritt des Mufängar 11-er Rates mit fluoreszierenden Sportauftritten auf der Bühne samt tollen Lichteffekten.

Bürgermeister-Absetzung
Die „Berger Steinzeitmenschen der 1. Generation“ mit Faschingszunftbürgermeister Roman Rist haben bei der traditionellen Bürgermeister-Absetzung mit der Übernahme des Gemeindeschlüssels auch die „Regierungsgeschäfte“ in Lochau übernommen.
Nach der närrischen Stürmung des Gemeindeamtes, im neua Häs mit Keulen und Speeren, erfolgte unter den Klängen der Lochauer Guggamusik „Pfütza-Fäger“ die Überstellung des kurzerhand entmachteten Bürgermeisters Frank Matt und seiner Gemeinderäte.

Leiblachtaler Gilde
Vor dem Lochauer Umzug am Sonntag hatte die große Leiblachtaler Faschingsgilde nicht viel Zeit sich zu stärken und vorzubereiten. Am vergangenen Samstag standen gleich zwei Bälle auf dem Programm. Am Nachmittag waren Prinzessin Margot, Prinz Wolfgang, ihr räuberisches Gefolge, die Hörbranzer Raubritter und die Leiblachtaler Schalmeien beim Zivilinvalidenball in Bregenz eingeladen. Am Abend war der traditionelle Musikball in Hohenweiler, der einzige Ball in der Gemeinde, rot im Terminkalender eingetragen.
Im vollen hokus fühlte sich die Faschingsgilde mehr als wohl. (red)

von Marcus Ganahl 3. Mai 2025
„Bregenz blüht auf!“
von Burcak Erdogan 3. Mai 2025
Ein Gespenst in Nöten
von Burcak Erdogan 3. Mai 2025
Familienführung
von Angelika Moder 3. Mai 2025
Anerkennungspreis für BiZ
von Ute Weinhofer 3. Mai 2025
Stadtmuseum öffnet seine Türen
von Angelika Moder 3. Mai 2025
Ein Herz für Schmetterlingskinder
von Angelika Moder 2. Mai 2025
Hohenems sucht junge Autoren
von Burcak Erdogan 2. Mai 2025
Traute Einigkeit nach den Wahlen
von Marcus Ganahl 2. Mai 2025
Martin Haselböck gibt erstes Orgelkonzert in Bregenz
Mehr anzeigen