Feldkirch schafft naturnahen Erholungsraum
Foto: Stadt Feldkirch
Mit dem Projekt Kapfgarten Feldkirch setzt die Stadt einen weiteren Schritt zur Anpassung an den Klimawandel.
Im Bereich der Kapfschlucht entsteht ein rund 500 m² großer, begrünter Rückzugsort – schattig, flussnah und öffentlich zugänglich. Die Fläche war zuvor Teil eines Hochwasserschutzprojekts und wird nun nachhaltig umgestaltet: mit Bäumen, Sitzbänken, wasserdurchlässigen Wegen und ohne zusätzliche Versiegelung. „Mit dem Kapfgarten schaffen wir einen Ort, der ökologische Funktion und Aufenthaltsqualität vereint“, so Bürgermeister Manfred Rädler.
Natürlich wirksam
Ziel ist es, einen „kühlen Ort“ mit hoher Aufenthaltsqualität zu bieten – gerade in heißen Sommermonaten. Die Umsetzung erfolgt mit Unterstützung des Bundesprogramms KLAR! Invest und der KLAR!-Region Vorderland-Feldkirch. Baubeginn ist im August, die Fertigstellung für Ende 2025 geplant. Das Projekt zeigt, wie auch kleinere Flächen im Stadtgebiet wirkungsvoll zur Klimawandelanpassung beitragen können. Mehr zum Projekt gibt es unter
www.feldkirch.at. (pd)