
Silvia Böhler
Ab in die Ferien
Noch bis vor wenigen Jahren hieß es in den Sommerferien für viele: „Ab in den Süden“. Sonne, Strand und Meer gehörten über Generationen hinweg einfach zum Urlaub dazu. Ob Italien, Spanien oder Griechenland – Hauptsache warm, sonnig und direkt am Wasser. Doch mittlerweile hat der klassische Urlaub im Süden einiges an Glanz verloren. Überfüllte Strände, verstopfte Städte und Sehenswürdigkeiten, Menschenmengen, wohin man schaut – und immer öfter Einheimische, die sich mit Demonstrationen gegen den Massentourismus zur Wehr setzen. Hinzu kommen extreme Wetterlagen wie Hitzewellen, starke Unwetter oder gefährliche Waldbrände. Kein Wunder, dass die Lust auf den Süden schwindet.
Warum also in die Ferne reisen? Der Urlaub zu Hause ist längst mehr als nur ein Notnagel – er ist zur Hauptsaison eine entspannte und oft sogar bewusst gewählte Alternative. Er spart nicht nur Geld, sondern auch eine Menge Stress. Kein Kofferpacken, kein Buchen von Flügen, keine langen Staus oder verspäteten Züge. Und das Beste: Der Sommer in Vorarlberg hat viel zu bieten. In zahlreichen Gemeinden und Vereinen wird ein tolles Ferienprogramm angeboten. Ob Tanzen, Basteln, Singen, Yoga oder Sport – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Kosten: Von Bregenz bis ins Montafon finden Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und Theateraufführungen statt.
Ein Urlaub daheim bietet zudem Gelegenheit, sich all den Dingen zu widmen, die im Alltag oft zu kurz kommen. Mit Freunden einen gemütlichen Grillabend verbringen, ein Buch lesen, ein Museum besuchen, eine neue Sportart oder ein neues Restaurant ausprobieren. Und wer zu Fuß unterwegs
ist – egal ob in den Bergen oder in der Stadt – wird überrascht sein, wie viele schöne Plätze es im Land zu entdecken gibt.
Vorarlberg bietet wahrlich eine Vielzahl von Möglichkeiten – das alles ist aber kein Muss. Wer spontan lieber den Liegestuhl bevorzugt, kann das zu Hause problemlos tun – die Pläne lassen sich ganz einfach einen Tag verschieben. So oder so: Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie den Sommer und Ihre Ferien.