Firstfeier an der Landesberufsschule

Ausbau und Aufstockung der LBS 1 in Bregenz schafft zusätzliche Kapazitäten

  • Bildtitel

    Die Lehrlinge feierten gemeinsam mit der Politprominenz. 

    Button

Foto: VLK/Serra

Mit der traditionellen Firstfeier wurde ein bedeutender Baufortschritt des umfassenden Neubaus, der Erweiterung und Sanierung an der Landesberufsschule Bregenz begangen.

Durch die Aufstockung der LBS 1 und die Schaffung zusätzlicher Klassen- und Grundlagenräume können die Lehrberufe Kunststofftechnik und Kunststoffformgebung in Zukunft am Standort in Bregenz statt wie bisher in Oberösterreich absolviert werden. „Die umfassenden Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten an der Landesberufsschule Bregenz schaffen die notwendigen Voraussetzungen, um möglichst viele von der Wirtschaft stark nachgefragte Lehrberufsausbildungen direkt in Vorarlberg anbieten zu können“, so Landeshauptmann Markus Wallner anlässlich der Firstfeier. Der Neubau schafft eine klare Struktur für das Lernen und Arbeiten der Lehrlinge: Im nördlichen Teil befinden sich die Theorieräume, im südlichen, überhöhten Bereich die praxisorientierten Grundlagenräume und Werkstätten.

Flexible Nutzung
Da das Baufeld im Grundwasserschutzgebiet liegt, wurde die Höhenlage des Neubaus in enger Abstimmung mit der Wasserwirtschaft angepasst. Ein barrierefreier Verbindungsgang mit Rampe erschließt das Bestandsgebäude LBS 1 und ermöglicht eine flexible Nutzung der neu geordneten Räume. Die Holzkonstruktionen, die großzügigen Glasflächen und farbigen Akzente schaffen eine inspirierende Lernumgebung. „Die Modernisierung der Berufsschulen ist ein klares Bekenntnis zur Zukunft der jungen Generation. Die neue Infrastruktur ermöglicht praxisnahes Lernen auf höchstem Niveau und bietet den Schülerinnen und Schülern ideale Rahmenbedingungen für ihre Ausbildung“, freute sich Landesrätin Barbara Schöbi-Fink.

Die Bauarbeiten, die im Jänner 2025 gestartet haben, verlaufen planmäßig. Die Fertigstellung des Gesamtprojekts ist für September 2026 vorgesehen. Mit einer neuen Hackgut-Heizzentrale wird künftig das gesamte Areal effizient und nachhaltig versorgt, die bisherigen Kamine am Vorplatz weichen einem zukunftsweisenden Energiekonzept. (pd/red)

von Angelika Moder 3. Oktober 2025
Im Zeichen der Digitalisierung
von Angelika Moder 3. Oktober 2025
Ein Haus für die Stadt
von Ute Weinhofer 3. Oktober 2025
Hohe Musikantenehrungen
von Angelika Moder 3. Oktober 2025
Regionalmarkt in Bludesch
von Ute Weinhofer 3. Oktober 2025
Erfolgreicher Abschluss der Bludenzer BMX-School
von Angelika Moder 3. Oktober 2025
Fäden der Vergangenheit
von Marcus Ganahl 3. Oktober 2025
Meilenstein für Kanu- und Wassersportverein Bregenz
von Burcak Erdogan 2. Oktober 2025
Schulkinderbetreuung
von Marcus Ganahl 2. Oktober 2025
Pflege und Betreuung hautnah erleben
Mehr anzeigen