Meilenstein für Kanu- und Wassersportverein Bregenz

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: Verein

Nach jahrelanger Planung und harter Arbeit feierte der Kanu- und Wassersportverein Bregenz (KWB) Anfang September die Eröffnung seines neuen Bootshauses.

Die gemeinsame Suche mit der Stadt Bregenz nach einem geeigneten Standort und die Erteilung der Baugenehmigung gestalteten sich als Geduldsprobe – ganze vier Jahre vergingen, bis die Weichen für den Bau gestellt waren. Doch die Beharrlichkeit des Vereins zahlte sich aus: Am 19. Mai 2025 erfolgte der offizielle Baubeginn und nur knapp vier Monate später konnte der moderne Holzbau feierlich eröffnet werden. Besonders beeindruckend ist die Eigenleistung der Vereinsmitglieder: Über 1.500 Stunden steckten sie in den Bau des Bootshauses. „Ohne den unermüdlichen Einsatz unserer Freiwilligen wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen“, betont Vereins­obmann Martin Köb.

Neben Fördergeldern der Stadt Bregenz und des Landes Vorarlberg trug auch eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne maßgeblich zum Gelingen bei. Ein Kredit rundete die Finanzierung ab und ermöglichte die Realisierung des lang ersehnten Vorhabens. Das neue Bootshaus bietet nicht nur moderne Lagerflächen für die Vereinsboote, sondern schafft auch Raum für Gemeinschaft und die Infrastruktur für zukunftsorientierte Vereinsarbeit. „Hier entsteht ein Ort, an dem wir unsere Leidenschaft für den Kanusport leben und weitergeben können“, so ein begeistertes Vereinsmitglied. (pd)

von Angelika Moder 3. Oktober 2025
Im Zeichen der Digitalisierung
von Angelika Moder 3. Oktober 2025
Ein Haus für die Stadt
von Ute Weinhofer 3. Oktober 2025
Hohe Musikantenehrungen
von Angelika Moder 3. Oktober 2025
Regionalmarkt in Bludesch
von Ute Weinhofer 3. Oktober 2025
Erfolgreicher Abschluss der Bludenzer BMX-School
von Angelika Moder 3. Oktober 2025
Fäden der Vergangenheit
von Marcus Ganahl 3. Oktober 2025
Firstfeier an der Landesberufsschule
von Burcak Erdogan 2. Oktober 2025
Schulkinderbetreuung
von Marcus Ganahl 2. Oktober 2025
Pflege und Betreuung hautnah erleben
Mehr anzeigen