Herausforderung Zukunft

Schüler der 3ak Handelsakademie Feldkirch stellen den „Boden“ in den Fokus

  • Bildtitel

    Die Ausstellung ist noch bis 13. Juni im mobilen Ausstellungsraum Wisswak,vor dem Katzenturm zu besichtigen.

    Button

Foto: hak/Lugauer

Im Schuljahr 2024/25 setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 3ak der Handelsakademie im Unterrichtsmodul „Regional Foods and Agricultural Cycles“ intensiv mit dem Thema Boden auseinander – als wertvolle Ressource, als Lebensraum und als Grundlage für unsere Ernährung.

In Zusammenarbeit mit dem Haus am Katzenturm und begleitet von Experten aus den Bereichen Bodenschutz und Ausstellungsgestaltung entwickelten die Jugendlichen eine interaktive Ausstellung, die sie im Juni 2025 im mobilen Ausstellungsraum Wisswak auf dem Vorplatz des Hauses am Katzenturm präsentierten.

Von März bis Mai erarbeiteten sich die Schüler im Unterrichtsgegenstand Modul „Regional Foods and Agricultural Cycles“ bei Karin Lugauer in drei Workshops fundiertes Wissen über Bodenthemen, entwickelten kreative Ausstellungskonzepte und setzten diese mit nachhaltigen Materialien in die Praxis um.

Das Projekt förderte nicht nur das Umweltbewusstsein, sondern auch Teamarbeit und gestalterische Fähigkeiten.

Die Ausstellung ist Teil des future.design-Programm und soll Besucher dazu anregen, über den verantwortungsvollen Umgang mit der lebenswichtigen Ressource Boden nachzudenken. (ICE)

von Marcus Ganahl 9. September 2025
„Am Anfang sind die Figuren“
von Marcus Ganahl 9. September 2025
Ich bin StadtNatur
von Ute Weinhofer 9. September 2025
Herbstliches Fest für alle Sinne startet im September
von Marcus Ganahl 9. September 2025
Musik- und Literaturreihe am Kornmarkt setzt die Segel
von Marcus Ganahl 9. September 2025
„Streuobst vo dahoam“ für die regionale Verarbeitung
von Marcus Ganahl 9. September 2025
Chancengleichheit im Klassenzimmer
von Angelika Moder 9. September 2025
Bahnhofumbau muss warten
von Marcus Ganahl 8. September 2025
„Bildung ist ein Langzeitprogramm“
von Marcus Ganahl 8. September 2025
Abwechslungsreiche Radtour
Mehr anzeigen