Intarsien-Mäx lud wieder in sein Sommer-Atelier

  • Bildtitel

    Hausherr Walter Linder, Markus Khüny und Leon Göbe (v. l.)

    Button
  • Bildtitel

    Besucher Sascha Jäger hatte sichtlich Spaß beim Sommer-Atelier. 

    Button
  • Bildtitel

    Atelier-Besucher Franz Marte.

    Button
  • Bildtitel

    Atelier-Besucherin Michaela Ortner-Moosbrugger.

    Button

Fotos: Gerhard Scopoli

Zum siebten Mal lud der Künstler Markus Khüny in sein Sommeratelier in Lorüns, das sich am Radweg in einem ehemaligen Ziegenstall befindet. Ihm persönlich sei es ein großes Anliegen, zu verhindern, dass das Intarsienhandwerk in Vergessenheit gerät. Nach der zu wenig publizierten Erstauflage entschloss er sich, andere Künstlerinnen und Künstler mit ins Boot zu holen, und so stellte er seine Arbeiten in den verschiedenen Sommerateliers zusammen mit Skulpteur Walter Zingerle und den Malerinnen und Malern Edith Mahner, Sigi Fritsche und Elmar Frick aus. Letztgenanntem konnten Interessierte sogar beim Aquarellmalen über die Schultern schauen. Die Geschichte „Sommeratelier“ wachse nach Markus Khünys Angaben „von Termin zu Termin“. In diesem Jahr sind noch zwei Sommerateliers geplant. Die Termine stehen noch nicht, aber sicher ist: Neben dem Initiator des Ateliers werden auch Stefan Kresser und Sonja Hagelkreuz ihre Werke zeigen. (sco/Gastbeitrag)

von Marcus Ganahl 21. November 2025
Zeit vergeht, nichts entsteht
von Burcak Erdogan 21. November 2025
„2e“ für Weiler
von Burcak Erdogan 21. November 2025
Preisjassen in Sulz
von Marcus Ganahl 21. November 2025
VaterWerden-Kurse
von Ute Weinhofer 21. November 2025
Ein Theaterstück über Abtreibung
von Angelika Moder 21. November 2025
Vorbereitung für den Ernstfall
von Burcak Erdogan 21. November 2025
40 Jahre Nofler Chörle
von Angelika Moder 21. November 2025
Advent in Hohenems
von Burcak Erdogan 21. November 2025
Kindergarten Brünneleweg
Mehr anzeigen