Jede Runde zählt

Kartrennen für den guten Zweck

  • Bildtitel

    Sandro Bickel wird auch selbst einige Runden drehen.

    Button

Foto: Verein

ABB Motorsport und der Kartbahn-Treff Feldkirch laden auch in diesem Jahr zum Charity-Rennen. Der Erlös geht je zur Hälfte an die Organisationen „Neue-Patenkinder“ und „Stunde des Herzens“.

Wer hat das Kart im Griff und wer fährt die schnellste Runde? Am 11. Oktober kann jeder um den Sieg fahren und dabei auch noch Gutes tun. Das 7. Charity-Rennen von Sandro und Christine Bickel beginnt um 13.30 Uhr mit einer gemeinsamen Fahrerbesprechung. Danach folgt das Qualifying in zwei Gruppen zu je zehn Minuten.


Ab 14.30 Uhr startet das Rennen für die langsameren Teams, ab 15.30 Uhr für die schnelleren. Teilnehmen können Teams aus mindestens zwei, maximal vier Personen. Den krönenden Abschluss bilden die Siegerehrung sowie eine Tombola, bei der Preise ersteigert werden können – selbstverständlich ebenfalls für den guten Zweck, „Neue-Patenkinder“ und „Stunde des Herzens“. (ver)


Info:

Anmeldungen sind per Mail an christine.bickel@cable.vol.at bis zum 30. September möglich. Das Nenngeld pro Team beträgt 320 Euro.

von Angelika Moder 4. September 2025
Fußballfieber in Satteins
von Ute Weinhofer 4. September 2025
Klostermarkt mit „Gaben Gottes“
von Burcak Erdogan 4. September 2025
Götzis lädt zur Modenacht
von Burhan Yuece 4. September 2025
Isabelle Cerha
von Marcus Ganahl 4. September 2025
Mittelaltermarkt in Hard
von Burhan Yuece 4. September 2025
Mario Beib
von Burhan Yuece 4. September 2025
Bequemlichkeit? Wir scheinen vergessen zu haben, dass man für alles seinen Preis zu entrichten hat. Früher wurde von Bargeld-Lohnauszahlung auf Gratis-Gehaltskonten umgestellt. Inzwischen hat sich das drastisch geändert. Die Pay-TV-Gesellschaften bieten uns Fernsehgenuss nach freier Wahl und verdrängen damit die freien Sender. Für all die Kundenkarten zahlen wir mit unseren Daten, nicht wissend, was da in Zukunft damit auf uns zukommen könnte. Schon vergessen … Wissen ist Macht! Wir werden für KI immer mehr Energie aufwenden müssen? Bzw. Dank Trump’s diktatorischem „Zollgerangel“ immer mehr in chinesische High-Tech-Geräte und Rohstoffe-Abhängigkeit hinsichtlich Aufbereitung seltener Erden und vieles mehr geraten? Geht es uns damit sehr viel besser? Wurde alles Dank Elektronisierung und Automatisierung weltweit günstiger und besser? Leben wir heute zufriedener oder mit immer mehr Auseinandersetzungen d.h. hinsichtlich des Verlangens nach immer mehr Geld, Macht und Besitz? Haben wir nicht teilweise unsere Freiheiten mit Bevormundungen und Reglementierungen getauscht, die uns mittels Smartphones u.a.m. Denkfaulheit-Freiheiten vorspiegeln? Wurden damit nicht einzig „Geldkraken“ durch unsere Bequemlichkeit viel reicher und viele Menschen in anderen Bereichen unserer Erde an Lebensqualität beraubt bzw. aus Gier teilweise brutal unterjocht? Sind wir dadurch zufriedener oder einfach nur noch selbstsüchtiger geworden? Tragen wir nicht selbst auch einen Teil Schuld daran?
von Angelika Moder 4. September 2025
Von der Handwerkergasse zum lebendigen Zentrum
von Angelika Moder 4. September 2025
SSV startet in die neue Saison
Mehr anzeigen