Judo-Spektakel in Dornbirn
Messestadt-Turnier sorgte für volle Tribünen und spannende Kämpfe
Foto: Verein
Das 13. Internationale Judoturnier in der Dornbirner Ballsporthalle war wieder ein voller Erfolg: 315 Athleten aus sechs Nationen und 44 Vereinen machten die Veranstaltung zu einem echten Highlight.
Auf vier Matten wurden in fünf Altersklassen insgesamt 563 spannende und faire Kämpfe ausgetragen. Rund 1.000 Zuschauer feuerten die Kämpfer lautstark an und sorgten für eine tolle Atmosphäre. Die Siegerehrungen im Anschluss an jede Altersklasse sorgten für durchgehend volle Tribünen.
In der Mannschaftswertung sicherte sich der TSV Großhadern München mit 89 Punkten den begehrten Wanderpokal. Dahinter folgten das Judozentrum Innsbruck (69 Punkte) und der Bayerische Judo-Verband (68 Punkte). Der veranstaltende JC Dornbirn trat traditionell außer Konkurrenz an, sammelte aber mit starken 80 Punkten eine beachtliche Ausbeute. Dazu untermauerte der Heimverein mit zahlreichen Podestplätzen seine sportliche Klasse. Gallus Höfel und Ansar Sungurov holten erste Plätze, zahlreiche weitere Dornbirner Athleten standen ebenfalls auf dem Podest.
Für einen reibungslosen Ablauf sorgte das Team um Wettkampfleiter David Böhler. Unterstützt von zahlreichen freiwilligen Helfern aus dem Verein verliefen Auf- und Abbau effizient und problemlos. Die kulinarische Versorgung durch Sabine Kosel und ihrem Team, das Eislädele Dornbirn sowie die Tombola rundeten das Turnier zu einem gelungenen Sportfest ab. (ver)