Juni-Special: Alle Zeitschriften gratis in der Bücherei Bludesch

Öffentliche Bücherei Bludesch

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: Bücherei Bludesch

Die Bücherei Bludesch startet im Juni eine besondere Aktion: Alle Zeitschriften können im Monat Juni kostenlos ausgeliehen werden. Ob Servus, Konsument, Spotlight, Psychologie Heute, Bergwelten oder Geo …– die große Auswahl bietet für jeden Geschmack spannende Inhalte. Mit dieser Initiative möchte die Bücherei nicht nur ihre Stammgäste begeistern, sondern auch neue Leserinnen und Leser ansprechen. Ingrid, eine regelmäßige Besucherin der Bücherei, freut sich besonders über die Aktion. Auf dem Bild ist sie zu sehen, wie sie vor dem Zeitschriftenregal sitzt und konzentriert eine Ausgabe liest. „Es ist großartig, so viele verschiedene Magazine ausprobieren zu können. Jedes Heft bringt neue Ideen, interessante Artikel und spannende Themen. Ich entdecke immer wieder etwas, das mich fesselt“, sagt sie. „Diese Vielfalt macht die Bücherei für mich zu einem besonderen Ort.“ Auch die Büchereileiterin hebt die Vielseitigkeit des Angebots hervor: „Wir möchten zeigen, wie abwechslungsreich und spannend unser Sortiment ist. Jeder ist willkommen, Neues zu erkunden und sich inspirieren zu lassen.“ Bitte beachten Sie, dass die Bücherei am Freitag, den 30. Mai geschlossen ist. Am 4.Juni findet von 16.30 bis 17 die „Geschichtenzeit mit Sonia“ statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Die Büchereimitarbeiterinnen

Öffnungszeiten:
Montag: 17 bis 19 Uhr
Mittwoch: 17 bis 19 Uhr
Freitag: 10 bis 12 Uhr, 17 bis 19 Uhr
Telefon 05550/3655-41, buecherei@bludesch.at, www.bludesch.bvoe.at (pd)

von Angelika Moder 4. September 2025
Fußballfieber in Satteins
von Ute Weinhofer 4. September 2025
Klostermarkt mit „Gaben Gottes“
von Burcak Erdogan 4. September 2025
Götzis lädt zur Modenacht
von Burhan Yuece 4. September 2025
Isabelle Cerha
von Marcus Ganahl 4. September 2025
Mittelaltermarkt in Hard
von Burhan Yuece 4. September 2025
Mario Beib
von Burhan Yuece 4. September 2025
Bequemlichkeit? Wir scheinen vergessen zu haben, dass man für alles seinen Preis zu entrichten hat. Früher wurde von Bargeld-Lohnauszahlung auf Gratis-Gehaltskonten umgestellt. Inzwischen hat sich das drastisch geändert. Die Pay-TV-Gesellschaften bieten uns Fernsehgenuss nach freier Wahl und verdrängen damit die freien Sender. Für all die Kundenkarten zahlen wir mit unseren Daten, nicht wissend, was da in Zukunft damit auf uns zukommen könnte. Schon vergessen … Wissen ist Macht! Wir werden für KI immer mehr Energie aufwenden müssen? Bzw. Dank Trump’s diktatorischem „Zollgerangel“ immer mehr in chinesische High-Tech-Geräte und Rohstoffe-Abhängigkeit hinsichtlich Aufbereitung seltener Erden und vieles mehr geraten? Geht es uns damit sehr viel besser? Wurde alles Dank Elektronisierung und Automatisierung weltweit günstiger und besser? Leben wir heute zufriedener oder mit immer mehr Auseinandersetzungen d.h. hinsichtlich des Verlangens nach immer mehr Geld, Macht und Besitz? Haben wir nicht teilweise unsere Freiheiten mit Bevormundungen und Reglementierungen getauscht, die uns mittels Smartphones u.a.m. Denkfaulheit-Freiheiten vorspiegeln? Wurden damit nicht einzig „Geldkraken“ durch unsere Bequemlichkeit viel reicher und viele Menschen in anderen Bereichen unserer Erde an Lebensqualität beraubt bzw. aus Gier teilweise brutal unterjocht? Sind wir dadurch zufriedener oder einfach nur noch selbstsüchtiger geworden? Tragen wir nicht selbst auch einen Teil Schuld daran?
von Angelika Moder 4. September 2025
Von der Handwerkergasse zum lebendigen Zentrum
von Angelika Moder 4. September 2025
SSV startet in die neue Saison
Mehr anzeigen