Erfolgreicher Tag der offenen Türen

Die Rheinregulierung feierte in Mäder die Eröffnung ihrer neuen Halle

  • Bildtitel

    Rheinbauleiter Mathias Speckle und die Bürgermeister Daniel Schuster und Gerd Hölzl bei der offiziellen Eröffnung. (v.l.)

    Button

Foto: IRR

Beim ehemaligen Steinbruch Kadelberg in Mäder wurde kürzlich die Eröffnung der neuen Hallen des Hochwasserstützpunktes mit einem Tag der offenen Tür gefeiert.

Was im Jahr 2017 mit ersten Planungsarbeiten begann, konnte nun mit einem regelrechten Volksfest eingeweiht werden. Die neue Hochwasserhalle am Stützpunkt Mäder, 40 Meter lang, 16 Meter breit und 6,5 Meter hoch, wurde offiziell eröffnet. Nach kurzen Eröffnungsansprachen schnitten die Bürgermeister Daniel Schuster, Mäder, und Gerd Hölzl, Koblach, zusammen mit dem österreichischen Rheinbauleiter Mathias Speckle das obligate rote Band durch. Wo normalerweise Sandsäcke, Baggermatratzen und Maschinen gelagert werden, spielte die Bürgermusik Mäder auf, und die Gäste ließen sich vom Verein Rhein-Schauen kulinarisch verwöhnen.


Dazu gab es auf dem ganzen Gelände viel zu entdecken. Die neu geplanten Erholungszonen, welche mit dem Projekt Rhesi realisiert werden, stießen an den Informationsständen genauso auf Interesse wie die Erklärungen zum Hochwassereinsatz am Alpenrhein. Das Dammmodell zeigte, wie ein Hochwasserdamm funktioniert und was passiert, wenn er bricht. An einem Miniaturhaus wurde demonstriert, wie das eigene Haus am besten vor Hochwasser geschützt wird. Eigenschutz war auch das Thema des Zivilschutzverbands Vorarlberg und die Feuerwehren Mäder und Koblach erklärten, wie bei Hochwasser vorgegangen wird. Der ausgestellte Maschinenpark des Rheinunternehmens und des Landesflussbauhofs sorgte für strahlende Augen bei Groß und Klein. Letztere vergnügten sich außerdem in der Spielzone, und viele Gäste nahmen auch die Gelegenheit wahr, mit dem Rheinbähnle zum Zollamt Mäder und retour zu fahren. (pd)

von Ute Weinhofer 20. Juli 2025
Regionalzeitungen als Sammelobjekt
von Burhan Yuece 20. Juli 2025
Verabschiedung in die Sommerpause
von Burhan Yuece 20. Juli 2025
Maßnahmenpaket und Strategie gegen Kinderarmut
von Burhan Yuece 20. Juli 2025
Kulturelle Vielfalt am Marktplatz
von Burhan Yuece 20. Juli 2025
Sommerausstellung
von Ute Weinhofer 20. Juli 2025
Liederkranz feierte über den Dächern von Bludenz
von Burhan Yuece 20. Juli 2025
Wechsel beim Gesunden Lebensraum Gisingen
von Burhan Yuece 20. Juli 2025
Fußball-Camp in Lochau 
von Burhan Yuece 20. Juli 2025
Eine Stimme für Yunus und Bilal
Mehr anzeigen