Toller Auftritt der Lochauer Jugend

Lochauer Musikanten beim Jugendblasorchester-Landeswettbewerb erfolgreich

  • Bildtitel

    Die „Jungmusik Lochau“ mit Dirigent Stefan Nobis.

    Button
  • Bildtitel

    Die „Rasselbande“ mit ihrem Dirigenten Wolfram Baldauf. 

    Button

Foto: Manfred Schallert

Beim 13. Jugendblasorchester-Landeswettbewerb in der Kulturbühne AmBach in Götzis zeigten auch die jungen Lochauer Nachwuchsmusikanten mit „Rasselbande“ und „Jungmusik Lochau“ erfolgreich ihr Können.

Alle zwei Jahre veranstaltet der Vorarlberger Blasmusikverband diesen besonderen Wettbewerb für Jugendorchester. Nach monatelangen, intensiven Proben im Verein präsentierten sich die beiden Lochauer Orchester mit über 70 jungen Blasmusiktalenten mit einem Pflicht- und einem Selbstwahlstück in unterschiedlichen Leistungsstufen einer fachkundigen Jury.

Stolzer Landesstufensieger
So erreichte die „Rasselbande“ mit ihrem Dirigenten Ehrenvorstand Wolfram Baldauf in der Stufe AJ mit guten 86 Punkten den 2. Platz. Die „Jungmusik Lochau“ mit Dirigent Stefan Nobis aber konnte sich in der Stufe CJ mit 85,33 Punkten als stolzer Landesstufensieger feiern lassen.


Als beste Register wurden in der Stufe AJ das Tenorhorn-Register der „Rasselbande Lochau“ mit Klemens Faisst, Maya Hehle, Julian und Nico Stefani sowie in der Stufe CJ das Tuba-Register der „Jungmusik Lochau“ mit Kristofer Haltmeier und Lorenz Sigg ausgezeichnet. Auch in der eigens durchgeführten „Marschmusikwertung“ konnte sich die Lochauer Blasmusikjugend behaupten. Die Jungmusik erhielt für „Sempre Unita“ insgesamt 85,33 Punkte, die Rasselbande erspielte mit „Guardians of Liberty“ 87 Punkte. Damit belegte die Rasselbande unter den neun Jugendorchestern aus dem ganzen Land den ausgezeichneten 2. Platz.


Diese tollen Ergebnisse zeigen wieder einmal deutlich die ausgezeichnete Aufbau- und Betreuungsarbeit beim Musikverein Lochau durch die Jugendreferenten Michaela und Michael Schmid auf. (red)

von Burhan Yuece 21. Juli 2025
SOV setzt auf Tradition und Neuland
von Ute Weinhofer 21. Juli 2025
Wie kann gutes Wohnen gelingen?
von Burhan Yuece 21. Juli 2025
„Zwischenraum“ in der Johanniterkirche
von Burhan Yuece 21. Juli 2025
Der älteste Turnverein Feldkirchs
von Burhan Yuece 21. Juli 2025
Offene Bücherschränke
von Burhan Yuece 21. Juli 2025
Neues Frauenhaus in Dornbirn
von Ute Weinhofer 20. Juli 2025
Regionalzeitungen als Sammelobjekt
von Burhan Yuece 20. Juli 2025
Verabschiedung in die Sommerpause
von Burhan Yuece 20. Juli 2025
Maßnahmenpaket und Strategie gegen Kinderarmut
Mehr anzeigen