Keep Dreaming, Baby
Bregenzer Frühling: hochkarätiges Programm für die Saison 2026
Foto: Stadt Bregenz
Unter dem diesjährigen Titel „Keep Dreaming, Baby“ lädt der Bregenzer Frühling 2026 dazu ein, das Träumen als Haltung zu begreifen – als Impuls, die Gegenwart neu zu denken. Seit fast vier Jahrzehnten steht das internationale Tanzfestival für Exzellenz und Weitblick. Von März bis Juni 2026 zeigt der Kulturservice der Stadt vier außergewöhnliche Produktionen internationaler Compagnien, eine neue Arbeit des aktionstheater ensembles und eine besondere Kooperation mit dem Kunsthaus Bregenz.
Lebendig eröffnet Marie Chouinard das Festival am 14. März 2026 mit einer Doppelaufführung: „Magnificat“ und „The Rite of Spring“. Sakrale Klangwelten von Bach treffen auf die archaische Wucht Strawinskys – Chouinard verwebt sie zu einem choreografischen Bild von Transzendenz, Geburt und Unsterblichkeit.
Am 15. März 2026 lädt „In Museum“ im Kunsthaus Bregenz zu einer intimen, poetischen Begegnung ein: Besucher:innen können Tänzer:innen einen langgehegten Traum und einen Wunsch mitteilen. Daraus entsteht ein spontaner, improvisierter Tanz – eine Geste der Verwandlung, die dem Unsichtbaren Form verleiht. Eine Veranstaltung des Kulturservices der Stadt Bregenz in Kooperation mit dem Kunsthaus Bregenz.
Am 28. März führt Hofesh Shechters „Theatre of Dreams“ tief ins Unbewusste. Mit seiner pulsierenden, körperlich intensiven Bewegungssprache entfaltet Hofesh Shechter eine visuelle Traumlandschaft zwischen kollektiver Emotion und individueller Erkenntnis – ein hypnotisches Gesamtkunstwerk mit Live-Musik. „Theatre of Dreams“ hebt Grenzen auf, indem das Publikum Teil eines kollektiven Erlebens wird. Unterstützt wird Shechter von seinen langjährigen kreativen Partner:innen, darunter Lichtdesigner Tom Visser und Kostümbildnerin Osnat Kelner. Gemeinsam formen sie ein visuelles und emotionales Erlebnis, das berührt und nachwirkt.
Am 7. Mai 2026 stehen zwei starke choreografische Stimmen auf dem Programm: Sharon Eyal & Gai Behar präsentieren mit „SAABA“ eine pulsierende Studie über Körper, Nähe und Ekstase. Choreograf Marcos Morau kontrastiert dies mit „Folkå“, einer kraftvollen Auseinandersetzung mit Mythos, Erinnerung und Identität. Getanzt vom Nederlands Dans Theater 2 wird dieser Abend zur Feier des Menschlichen in all seinen Widersprüchen.
Mit „Sounding Light“ bringt das Cloud Gate Dance Theatre of Taiwan am 29. Mai 2026 Natur, Körper und Klang in meditativer Leichtigkeit zusammen. Choreograf Cheng Tsung-lung reagiert auf die Stille der Pandemie mit einer poetischen Reflexion über Zerbrechlichkeit, Verbindung und Präsenz.
Als Abschluss inszeniert das aktionstheater ensemble mit „HUMAN – Ich bin Mensch“ vom 11. bis 13. Juni 2026 im Theater Kosmos ein theatrales Statement über das fragile, fehlbare Individuum in Zeiten digitaler Kontrollfantasien. Regisseur Martin Gruber stellt den suchenden, liebenden und träumenden Menschen der Kälte eines KI-dominierten Fortschritts entgegen.
Tanzpass
Mit dem Tanzpass sichern sich Besucher:innen alle Vorstellungen und 20 Prozent Ermäßigung. Erhältlich bis 13. März 2026. Schüler:innen erhalten den Tanzpass ab 86 Euro.
Kartenvorverkauf
Start Kartenvorverkauf: 03.11.2025
Bregenz Tourismus & Stadtmarketing, Rathausstraße 35a, 6900 Bregenz,
+43 5574 4080, tourismus@bregenz.at,
online unter tickets.visitbregenz.com sowie events-vorarlberg.at
Weitere Informationen unter: bregenzerfruehling.com







