Mehr als nur eine Bibliothek

  • Bildtitel

    Auch Kindergärten und Schulen sind immer wieder in der Bücherei Mäder zu Gast. 

    Button

Foto: Michael Mäser

Das Jahr 2024 war für die Bibliothek Mäder ein Jahr voller spannender Entwicklungen und engagierter Projekte. Es war auch das Jahr, in welchem der Namen der Institution geändert wurde.

Aus „Bücherei und Spielothek Mäder“ wurde „Bücherei Mäder Buch & mehr“. Mit diesem „mehr“ im Namen setzt die Bücherei ein Zeichen. „Wir sind nicht nur eine Bücherei, sondern ein Ort der Begegnung, ein Treffpunkt für Jung und Alt, ein Ort, der Raum für Bildung, Austausch und Gemeinschaft bietet“, erklärt das Team die Neuerungen. Die Mäderer Bücherei wird von Menschen jeden Alters gerne genutzt, wobei die enge Zusammenarbeit mit der Volksschule und den Kindergärten besonders hervorzuheben ist. Damit werden bereits die Jüngsten mit der Welt der Bücher und des Wissens vertraut gemacht.


Mit einer vielfältigen Auswahl an Medien, von Büchern über Spiele bis hin zu digitalen Angeboten, erfüllt die Bücherei die Wünsche der Besucher und bietet gleichzeitig ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Bei den 105 Events im vergangenen Jahr konnten über 3.600 Besucher begrüßt werden. Dazu zählte die Bücherei im Jahr 2024 rund 21.500 Büchereibesuche und 48.800 Ausleihungen. (ver/mm)

von Angelika Moder 13. August 2025
Walserherbst wird zum Spektakel
von Ute Weinhofer 13. August 2025
Konzert „Bilder, Märchen und Geschichten“
von Angelika Moder 13. August 2025
Ehrenamt öffnet Türen
von Burcak Erdogan 13. August 2025
Open-Air-Kino in Rankweil
von Ute Weinhofer 7. August 2025
Verbotene Souvenirs und No-Gos im Koffer
von Burcak Erdogan 7. August 2025
„Fitness Center Natur“
von Angelika Moder 7. August 2025
Ein Leben für den Skilift
von Ute Weinhofer 7. August 2025
Harder mit Vorliebe für die Toskana
von Angelika Moder 6. August 2025
Sommer im Park
Mehr anzeigen