Ich bin StadtNatur

Neues Begrünungskonzept auf Bregenzer Friedhöfen

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: Stadt Bregenz

Friedhöfe sind Orte des Gedenkens – können aber gleichzeitig wertvolle Naturoasen mitten in unserer Stadt sein. Bäume, Hecken, Grünflächen, Natursteine und Mauern schaffen vielfältige Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Diese stillen Rückzugsorte tragen zur biologischen Vielfalt bei und wirken sich positiv auf Luftqualität und Mikroklima aus.

Die Stadtgärtnerei Bregenz hat ein ökologisches und nachhaltiges Konzept für die Friedhofsbegrünung ausgearbeitet. Dabei wird bewusst auf den Einsatz von Herbiziden zur „Unkraut“-Bekämpfung verzichtet. Stattdessen werden versiegelte Flächen in ökologisch wertvolle Trittrasen aus regionalem Natur-Saatgut umgewandelt. Dieser speichert Feuchtigkeit, kühlt die Umgebung und verbessert damit spürbar das Mikroklima. Ergänzend dazu wurden neue Bäume gepflanzt, die zusätzliche Schattenplätze schaffen und die grüne Atmosphäre auf den Friedhöfen weiter verstärken.
Mehr Infos: bregenz.gv.at/stadtnatur

von Burcak Erdogan 5. Oktober 2025
Bunte Vielfalt in Altach
von Ute Weinhofer 5. Oktober 2025
Geschichte lebendig erzählt
von Marcus Ganahl 5. Oktober 2025
Irritierende Stille im Kunstraum
von Burcak Erdogan 5. Oktober 2025
Ein starkes Vereinsjahr
von Angelika Moder 5. Oktober 2025
Ein Fest des Miteinanders
von Ute Weinhofer 5. Oktober 2025
Gemeinsam in die Pedale treten
von Angelika Moder 4. Oktober 2025
„Lauf is Gsohl“ feierte Jubiläum
von Marcus Ganahl 4. Oktober 2025
Lange Nacht der Museen
von Marcus Ganahl 4. Oktober 2025
Traditions-Gasthaus öffnet wieder
Mehr anzeigen