„Lauf is Gsohl“ feierte Jubiläum

Der Hohenemser Berglauf verbindet Sport, Gemeinschaft und Tradition

  • Bildtitel

    Auch der Emser Vizebürgermeister Markus Klien war in diesem Jahr wieder mit dabei. 

    Button
  • Bildtitel

    Auf die Plätze, fertig, los! Vom Schießstand bei der Ledi machten sich die Läufer auf den Weg ins Gsohl. 

    Button
  • Bildtitel

    Das Team des Hohenemser Lauftreffs sorgte auch beim Jubiläum für eine perfekte Organisation des Gsohllaufs. 

    Button

Fotos: Verein

Zum 10. Mal hieß es in Hohenems „Auf die Plätze, fertig, los“ für den legendären Berglauf „Lauf is Gsohl“.
Seit seiner Wiederbelebung im Jahr 2015 hat sich die Veranstaltung des Lauftreffs Hohenems als fester Bestandteil im lokalen Laufkalender etabliert und zog auch im Jubiläumsjahr wieder zahlreiche Teilnehmer an.
Die Strecke ist kurz, aber intensiv: 500 Höhenmeter führen die Läufer hinauf zur idyllischen Alpe Gsohl. Ob ambitionierte Spitzensportler, engagierte Hobbysportler oder Naturbegeisterte – alle meisterten die Herausforderung mit Begeisterung. Das perfekte Laufwetter und die zahlreichen Zuschauer entlang der Strecke sorgten für eine mitreißende Atmosphäre, die sowohl Läufer als auch Besucher spürbar motivierte.
Nach dem Zieleinlauf folgte eine stimmungsvolle Siegerehrung, bei der neben Pokalen und Preisen auch eine Tombola für zusätzliche Spannung sorgte. Ein besonderer Akzent: Ein Teil des Erlöses geht an das Hilfswerk
Hohenems – ein Zeichen dafür, dass Sport nicht nur verbindet, sondern auch Gutes bewirken kann. Abgerundet wurde der Tag durch ein gemütliches Beisammensein mit bester Verpflegung, bei dem sich Teilnehmer, Besucher und Organisatoren austauschen und feiern konnten.
Der „Lauf ins Gsohl“ bleibt somit auch nach zehn Jahren ein sportliches Highlight in Hohenems, das Tradition, Leidenschaft und Gemeinschaft auf besondere Weise vereint – und bei allen Lauffreunden Vorfreude auf die kommenden Jahre weckt. (mm)

von Angelika Moder 20. November 2025
Eishockey-Verein Göfis
von Marcus Ganahl 20. November 2025
Illuminierung des Weihnachtsbaumes
von Angelika Moder 20. November 2025
Grenzgänge am Lebensende: Hospiz- und Palliativtag
von Angelika Moder 20. November 2025
Start in die Adventszeit
von Burhan Yuece 19. November 2025
Silvia Böhler
von Angelika Moder 19. November 2025
Neuer Besuchsdienst
von Marcus Ganahl 19. November 2025
Remix posiert mit Raucher
von Mario Beib 19. November 2025
ÖGK, Vorsorgeuntersuchung, GEsundheitscheck, niedergelassene Allgemeinärzte
von Angelika Moder 19. November 2025
Jubiläum für Rieger-Orgel in Nenzing
Mehr anzeigen