Lange Nacht der Museen

Magazin 4 und Martinsturm am 4. Oktober dabei

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: Stadt Bregenz

Am Samstag, 4. Oktober, öffnen das Magazin 4 und der Martinsturm ihre Türen zur „Langen Nacht der Museen“ und bieten spannende Einblicke in Vergangenheit und Gegenwart.

Im Magazin 4 steht mit der Ausstellung „Aderlass“ das radikale Werk von Hermann Nitsch im Mittelpunkt – mit Schüttbildern, Ritualobjekten und Filmen. Führungen finden um 19 und 21 Uhr statt.

Im Martinsturm zeigt die Dauerausstellung „Bregentz. Stadt am Bodensee“ die bewegte Geschichte der Stadt – von der römischen Siedlung bis zur modernen Tourismusmetropole. Besucher:innen erfahren bei Führungen um 18.30 und 19.30 Uhr mehr über das „Henkersglöckle“, das Richtschwert und die grausamen Strafen der frühen Neuzeit – eine Vergangenheit, die im Martinsturm noch immer spürbar ist. Zeitgleich präsentiert Andrea Cusumano im 2. OG seine Ausstellung „Singende Gemälde“.

Ein Abend voller Kontraste: blutige Geschichte und moderne Kunst.

von Burcak Erdogan 5. Oktober 2025
Bunte Vielfalt in Altach
von Ute Weinhofer 5. Oktober 2025
Geschichte lebendig erzählt
von Marcus Ganahl 5. Oktober 2025
Irritierende Stille im Kunstraum
von Burcak Erdogan 5. Oktober 2025
Ein starkes Vereinsjahr
von Angelika Moder 5. Oktober 2025
Ein Fest des Miteinanders
von Ute Weinhofer 5. Oktober 2025
Gemeinsam in die Pedale treten
von Marcus Ganahl 4. Oktober 2025
Ich bin StadtNatur
von Angelika Moder 4. Oktober 2025
„Lauf is Gsohl“ feierte Jubiläum
von Marcus Ganahl 4. Oktober 2025
Traditions-Gasthaus öffnet wieder
Mehr anzeigen