Neue Bauetappe gestartet
Montfortbrücke: Arbeiten an Fundament und Infrastruktur
Foto: Stadt Feldkirch
Mit Anfang September begann die nächste Phase beim Neubau der Montfortbrücke im Rahmen des Hochwasserschutzprojekts in Feldkirch.
Nach dem Rückbau der alten Brücke werden nun die Widerlager errichtet, die das Fundament für das künftige Bauwerk bilden. Gleichzeitig entstehen Kabelzugschächte für wichtige Leitungen und Versorgungseinrichtungen auf beiden Seiten der Brücke.
Verkehr bleibt geregelt
Diese Arbeiten sollen bis Anfang Oktober abgeschlossen sein. Danach folgen der Einbau der Stahlträger und die Herstellung der neuen Fahrbahnplatte. Der Verkehr wird weiterhin über die Behelfsbrücke geführt, die sich bereits bewährt hat und bis Ostern 2026 bestehen bleibt. Auch das Linksabbiegeverbot in und aus der Vorstadt gilt weiterhin. Für Fußgänger:innen stehen ein provisorischer Steg sowie ein gesicherter Übergang im Bereich Landesgericht/Landesfinanzdirektion zur Verfügung. Die bestehenden Verkehrsregelungen tragen wesentlich dazu bei, den Ablauf der Bauarbeiten möglichst reibungslos zu gestalten.
Verlegung der Bushaltestelle
Neu geregelt wird die stadtauswärtige Bushaltestelle vor der Landesfinanzdirektion: Ab 15. September befindet sie sich rund 50 Meter weiter in Richtung Schillerstraße 6. Eine klare Beschilderung weist auf die Verlegung hin. (pd)