Neues Herz von Hohenems
Modernes Stadtquartier stärkt das Zentrum der Nibelungenstadt
Foto: Stadt Hohenems
Mit der Fertigstellung des „RathausQuartiers“ ist ein neuer, lebendiger Teil im Herzen von Hohenems entstanden. Das Quartier, das am Eingang zur historischen Innenstadt liegt, setzt einen Meilenstein in der Stadtentwicklung.
Das Stadtquartier verbindet historische Bausubstanz mit moderner Architektur, schafft Wohn- und Arbeitsräume, Handelsflächen, öffentliche Treffpunkte sowie einen neuen Stadtraum, der Begegnung und Lebensqualität fördert.
Im Zentrum des Quartiers liegt das neue Rathaus, das einen Großteil der städtischen Verwaltung an einem Ort bündelt und als Bürgerservicezentrum dient. Die denkmalgeschützte Villa Iwan und Franziska Rosenthal wurde dazu behutsam revitalisiert und beherbergt nun das „Literaturhaus Vorarlberg“. Historische Bereiche wie der Villengarten und die ehemalige Kegelbahn wurden ebenfalls revitalisiert und umgebaut.
Autofreier Stadtraum
Das „RathausQuartier“ setzt auf nachhaltige Energieversorgung mittels Erdwärme, ökologisch hochwertige Baustandards und einen weitgehend autofreien Stadtraum. Neue Parkanlagen, Stadtwiesen, Heckenzimmer und Erhalt wertvoller Bäume schaffen attraktive Naturflächen. Eine helle Tiefgarage mit 167 Stellplätzen, davon bis zu 70 öffentlich, reduziert den innerstädtischen Verkehr, ohne die Erreichbarkeit zu beeinträchtigen. Straßenseitige Gebäude beherbergen Gewerbeeinheiten und Mietwohnungen, hofseitige Holzbauhäuser bieten insgesamt 35 Wohnungen in Reihenhausähnlicher Struktur. Ein weiteres Projekt ergänzt das Quartier mit zusätzlichen Gewerbe- und Wohneinheiten. (pd)