ÖAMTC-Kindersitztest
Nicht alle Kindersitze haben den Test bestanden
Foto: Unsplash
Nachdem im Mai bereits 19 Kindersitze auf Herz und Nieren geprüft wurden, hat der Mobilitätsclub gemeinsam mit seinen Partnerorganisationen nun weitere 16 aktuelle Modelle in den Kategorien Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffen getestet.
„Auch wenn diesmal kein Produkt ein ‚sehr gut' erreicht hat, konnten immerhin fünf der getesteten Sitze mit ‚gut' und acht mit ‚befriedigend' bewertet werden. Diese übertreffen die gesetzlichen Vorschriften zum Teil auch deutlich", erklärt ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl. „Allerdings gab es auch drei Modelle, die mit 'nicht genügend' abschnitten und im Test teilweise kläglich scheiterten."
Und ganz wichtig ist der richtige Einbau, denn „Ein Kindersitz kann noch so gut sein – wenn er falsch eingebaut oder verwendet wird, bleibt das Verletzungsrisiko hoch", betont Kerbl.
Letztlich zeigt die aktuelle ÖAMTC-Untersuchung, dass nicht alle Modelle die hohen Anforderungen des Verbraucherschutztests erfüllen.(pd)
 
  
 







