Park wird umbenannt

Dornbirn reagiert auf die Missbrauchsfälle beim SOS Kindedorf

  • Bildtitel

    Der Hermann-Gmeiner-Park und die Ludwig-Kofler-Straße sollen neuen Namen erhalten. 

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Fotos: Stadt Dornbirn

Nach den bekannt gewordenen Missbrauchsfällen im SOS Kinderdorf durch dessen Gründer Hermann Gmeiner, plant die Stadt Dornbirn die Umbenennung des Hermann-Gmeiner-Parks im Stadtteil Erlosen. Auch der Hermann-Gmeiner-Weg beim ehemaligen Kinderdorf in der Bergparzelle Knie soll einen neuen Namen erhalten.

„Der Missbrauch von Kindern ist besonders verwerflich, und es kann nicht sein, dass in Dornbirn öffentliche Flächen daran erinnern. Die Stadt wird die Umbenennung der beiden Flächen deshalb vorbereiten“, erklärt Bürgermeister Markus Fäßler. Die Situation wurde in der jüngsten Sitzung des Stadtrats besprochen. Die für die Bezeichnung von Verkehrsflächen eingerichtete Arbeitsgruppe wird sich mit alternativen Namensvorschlägen beschäftigen. Zuständig ist in diesem Fall die Stadtvertretung, der neue Vorschläge zur Entscheidung vorgelegt werden.

Parallel dazu wird auch die Ludwig-Kofler-Straße eine neue Bezeichnung erhalten. Ludwig Koflers Rolle im Nationalsozialismus ist nachweislich belegt: Der aus Vorarlberg stammende Mediziner war ab 1938 Gaudozenten-Bundführer für Tirol-Vorarlberg, trat der SS bei und wurde 1939 zum SS-Untersturmführer ernannt. „Es ist nicht tragbar, dass wir einem ehemaligen Nationalsozialisten mit einer Straße ein Andenken ermöglichen“, so Bürgermeister Fäßler. Mehrfach diskutiert wurde auch die Straßenbezeichnung „Kernstock-Straße“. Namensgeber Ottokar Kernstock (1848–1928) war ein nationalistischer Dichter und Priester, der mit völkischen Texten und seiner Nähe zu nationalsozialistischem Gedankengut umstritten ist. Eine Umbenennung wäre für die Anrainerinnen und Anrainer allerdings mit erheblichem Aufwand verbunden. Die Stadt hat daher bereits reagiert und eine Zusatztafel angebracht, die über die historischen Hintergründe informiert. (pd)

von Ute Weinhofer 9. November 2025
Vortragsreihe endet mit Gedenkveranstaltung
von Angelika Moder 9. November 2025
Übereinkommen für neuen Frastanzer Bahnhof unterzeichnet
von Ute Weinhofer 9. November 2025
Familiengipfel widmet sich den positiven Emotionen
von Burcak Erdogan 9. November 2025
HSV-Rankweil rockt die IBGH- Landesmeisterschaft
von Angelika Moder 9. November 2025
Werke jüdischer Komponisten
von Burcak Erdogan 9. November 2025
Startschuss für Brederis-Pläne
von Angelika Moder 8. November 2025
30. Herbstmarkt in Frastanz
von Burcak Erdogan 8. November 2025
100 Jahre Elektro Zimmermann
von Angelika Moder 8. November 2025
Kloster gehört nun der Stadt
Mehr anzeigen