Radkilometer wachsen weiter

  • Bildtitel

    plan-B-Managerin Julie Buschbaum mit den plan-B-Sprechern Thomas Schierle (li.) und Elmar Rhomberg. 

    Button

Foto: plan b

Die plan b-Gemeinden haben Mitte August eingeladen, bis Ende September 300.000 Radkilometer bei „Vorarlberg radelt“ zu sammeln. Schon jetzt haben die 1.223 Teilnehmer diese Marke geknackt.

Damit erreichen sie das Ziel der Aktion „Radkilometer wachsen lassen“ schon einige Wochen früher als geplant. Als Dankeschön pflanzen die Gemeinden nun 500 Quadratmeter bunte Blühwiesen, 20 Laufmeter Naschhecken mit süßen Beeren und 5 junge Obstbäume alter Sorten.
Zur Aktion „Radkilometer wachsen lassen“ laden die plan b-Gemeinden Bregenz, Hard, Kennelbach, Lauterach, Lochau, Lustenau, Schwarzach und Wolfurt gemeinsam mit der Klimawandel-Anpassungsmodellregion (KLAR!) plan b. Der Fahrradwettbewerb „Vorarlberg radelt“ selbst dauert noch bis 30. September an. Auch jetzt ist noch eine Registrierung unter vorarlberg.radelt.at oder über die Österreich radelt-App möglich. Dabei bitte Ihre plan b-Gemeinde als Veranstalter auswählen und die zurückgelegten Kilometer regelmäßig eintragen. Unter den Teilnehmern werden österreichweit attraktive Preise verlost.

Mehr Infos unter vorarlberg.radelt.at. (pd)

von Marcus Ganahl 21. September 2025
Leibachtaler Eisenreiter trotzten dem Wetter
von Angelika Moder 21. September 2025
Zusammenarbeit und Einsatzbereitschaft erfolgreich getestet
von Mario Beib 21. September 2025
Trickbetrug, Enkelmasche, Polizei, Telefonbetrug, Wertsachen, Schockanruf
von Angelika Moder 21. September 2025
Gelungene dritte Auflage
von Ute Weinhofer 21. September 2025
Viele Teilnehmer bei Stadtwallfahrt
von Angelika Moder 21. September 2025
güxla – vereine erleben
von Angelika Moder 20. September 2025
Fast alle Veranstaltungen ausgebucht
von Ute Weinhofer 20. September 2025
Werke von neun Kunstschaffenden
von Angelika Moder 20. September 2025
Friedenslauf in Lustenau
Mehr anzeigen